Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
In Arona wird die Osterwoche mit über 100 religiösen Festakten in den verschiedenen Ortsteilen begangen. Einer der Höhepunkte ist die Kreuzwegprozession an Karfreitag um 18 Uhr in Ortskern. Um 22 Uhr schließt sich dann noch die Prozession La Soledad an. Mehr Informationen zu den einzelnen Got-tesdiensten finden sich auf der Webseite der Gemeinde Arona. https://www.arona.org/Agenda/ctl/Grupo/mid/429?id=1358
Am vergangenen Wochenende war die Hun-destaffel der Lokalpolizei Adeje im Einsatz, um das Radrennen Teide 360° abzusichern. Erstmals hatten die Hundeführer aber noch einen anderen Termin. Auf der Plaza des San Pedro waren Hund und Führer von 9 bis 13 Uhr zu Gast. Dort konnten Grundschü-ler*innen verschiedene Sicherheitsdienste wie Zivilschutz, Rotes Kreuz, Polizei und eben auch Hundeführer kennenlernen.
Die Policia Nacional hat am Dienstag am Flughafen von Lanzarote einen 33-jährigen Mann aus Guinea-Bissau abgefangen, der mit einer Maschine aus Gran Canaria gelandet war. Der Mann hatte 100 Kapseln mit 1.170 Gramm reinem Kokain geschluckt. Der Drogenkurier wurde festgenommen und dem Gericht in Arrecife überstellt.
Die erste wichtige Verbindungsstraße an der Kreuzung von La Laguna in Los Llanos de Aridane ist ab Mittwochabend wieder für den Verkehr freigegeben. Ein Teil der Straße war von der Lava verschüttet worden. Nur 48 Stunden nach dem offiziellen Ende des Vulkanausbruchs wurde mit der Reparatur begonnen.
Am Montag besuchte das Kreuzfahrtschiff „World Voyager“ La Palma und am Dienstag lag das Schiff im Hafen La Estaca auf El Hierro. Am Mittwoch um 17 Uhr fährt es weiter nach Puerto del Rosario auf Fuerteventura. Das 126 Meter lange Luxusschiff hat eine Kapazität für 200 Passagiere und 125 Crewmitglieder. Es fährt normalerweise weniger bekannte Routen, immer auf der Suche nach besonders natürlichen Orten.
Am Dienstag hat der kanarische Abgeordnete Sebastián Franquis die Baugenehmigung für 85 Modulhäuser erteilt. Sie sollen in den nächsten Monaten auf einem 12.631 großen Grundstück im Ortsteil El Jable in Los Llanos de Aridane aufgebaut werden und zum neuen Zuhause für Familien werden, die ihr Haus wegen des Vulkanausbruchs verloren haben.
Obwohl nur rund 40 Prozent der üblichen 200 Marktstände am Dienstag in Caleta de Fuste aufgebaut wurden, kamen rund 2.000 Besucher um zu bummeln und einzukaufen. Sie alle feierten, dass nach zwei Jahren Pandemie dieser Markt endlich wieder jeden Dienstag und Samstag von 10 bis 14 Uhr stattfindet.
Traditionell zieht es die Inselbewohner zu Ostern nach den Wintermonaten erstmals wieder an den Strand. Und die Aussichten auf schöne Strandtage sind in diesem Jahr besonders gut! Das Thermometer kann zum Ostersonntag auf bis zu 30 Grad klettern. Also Strandtasche packen und ab in den At-lantik!
In nur einem Monat haben in Spanien 51.957 Ukrainer einen Antrag auf Schutz ge-stellt und ihn natürlich erhalten. Davon ent-fallen 965 Anträge auf die Kanarischen In-seln. Es wurden 635 Geflüchtete auf Tene-riffa und 330 in der Provinz Las Palmas re-gistriert. Das heißt, diese Menschen erhalten eine Aufenthaltsgenehmigung und alle ab 18 Jahren auch eine Arbeitserlaubnis. Ukraini-sche Führerscheine sind ein Jahr lang in Spanien gültig.
Bei einer Umfrage unter 5.000 Autofahrern Ende letzten Jahres haben 45 Prozent zugegeben, dass sie das Handy auch am Steuer nutzen. Davon nutzen 66 Prozent eine Freisprechanlage zum Telefonieren und drei Prozent sprechen ohne. Fünf Prozent gaben zu, am Steuer Textnachrichten zu verfassen und zwei Prozent beantworten E-Mails. Im Vergleich der Geschlechter haben Männer die Nase vorn. Denn 49 Prozent neigen dazu, am Steuer zum Mobiltelefon zu greifen, aber nur 40 Prozent der Frauen.
Das spanische Gesundheitsministerium hat am Montag einen neuen Hilfskonvoi in die Ukraine geschickt. An Bord befinden sich 98 Paletten mit mehr als anderthalb Millionen Medikamenten und 50 Tonnen Material für humanitäre Hilfe.
Die belgische Staatsanwaltschaft hat eine große Rückrufaktion der Reihe Kinderschokolade aus dem Haus Ferrero eingeleitet. Die Produkte stehen im Verdacht mit Salmonellen belastet zu sein. Betroffen sind: Kinder Schokobons mit Packungen mit 46, 125, 200, 225 oder 500 Gramm, die weißen Kinderschokobons, die großen Kinderüberraschungseier der Serien Frozen, Natoons, Navidad und Pitufos aus der Weihnachtsedition. Außerdem die Kinder Happy Moments in der 133 und 191 Gramm Packung und der Weihnachtskindermix.
Die Tourismusbeauftragte von Teneriffa, Laura Castro, und der Leiter des Tourismusamtes, David Pérez, bereiten in Zusammenarbeit mit United Airlines den Jungfernflug von New York nach Teneriffa vor. Die Verbindung soll dauerhaft erfolgreich sein und dafür wird die Werbetrommel gerührt. Ab dem 9. Juni sind drei Flüge pro Woche von und nach New York geplant. SV-AR
Inselpräsident Pedro Martín hat in Zusammenarbeit mit dem nationalen Kryptologie-Zentrum einen digitalen Schutzschirm in den kleinsten Gemeinden der Insel eingerichtet. Fasnia, Vilaflor de Chasna, El Tanque, Buenavista und Los Silos sind jetzt cybersicher und durch ein System geschützt, das nur 15 von 8.131 Gemeinden in Spanien haben
Die Inselregierung hat in der Wildtierauffangstation La Tahonilla in La Laguna ein spezielles Becken für Wasserschildkröten eingerichtet. In der Wildtierstation werden jährlich rund 1.500 Tiere aufgepäppelt, die verletzt aufgefunden wurden. Nach Möglichkeit werden sie nach ihrer Genesung in die Freiheit entlassen
Aus Sicherheitsgründen wurde am Montag der Zugang zum Mirador del Roque an der Küste von Taganana geschlossen. Nachdem sehr hohe Wellen von bis zu vier Metern erwartet werden, ist das Spazieren auf dem Aussichtspunkt derzeit nicht sicher möglich. Bitte respektieren Sie alle Absperrungen!
Die Guardia Civil in Candelaria hat einen Verdächtigen festgenommen, der in mehreren medizinischen Zentren im Sicherheitsdienst gearbeitet hat und verdächtigt wird, Rezepte gefälscht zu haben. Ein Arzt hatte Verdacht geschöpft, weil ganze Rezeptblöcke verschwanden, die bereits gestempelt und vorbereitet waren. Im Zuge der Ermittlungen tauchten 59 gefälschte Rezepte aus sechs verschiedenen Zentren auf. Sieben komplette Rezeptblöcke konnten sichergestellt werden.
Am Montagvormittag um 9.30 Uhr ist in einer Hütte in der Nähe des Wärmekraftwerks in Las Caletillas in Candelaria ein Feuer ausgebrochen. Aufgrund der Windrichtung bestand Gefahr, dass die Flammen sich auf die Anlage ausweiten könnten. Dank des schnellen Eingreifens von Polizei, Zivilschutz und Feuerwehr konnte das verhindert werden. Das Feuer wurde gelöscht.
In der Nacht zum Dienstag brannte es in einem siebenstöckigen Gebäude in der Avenida Familia Betancourt Molina in Puerto de la Cruz. In einer Wohnung bargen die Feuerwehrleute eine verkohlte Leiche. Nähere Angaben zur Person des Brandopfers waren bei Redaktionsschluss nicht bekannt.
Die Gemeinde Los Realejos wird fast 881.000 Euro in die Neumodellierung des Ortsteils La Romántica II investieren. Seit den 70er Jahren ist dieser Ortsteil an der Küste vor allem bei den Deutschen sehr beliebt. Inzwischen ist einiges in die Jahre gekommen und soll erneuert werden.