Abwasserproblem soll beschleunigt werden

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Teneriffa-Süd-Santiago del Teide

Alle sechs Monate muss der spanische Staat elf Millionen Euro Strafe an die EU zahlen, weil immer noch ungeklärtes Abwasser in den Atlantik eingeleitet wird. Vor allem im Süden der Insel. Mehrere Projekte zur Aufbereitung laufen bereits. Die Arbeiten sollen beschleunigt werden, damit dieses Problem bis 2024 endlich gelöst ist. Die Gemeinden Santiago del Teide, Guía de Isora, Arona, San Miguel und Granadilla de Abona haben 141,4 Millionen Euro bereitgestellt, um das Abwasser für die Landwirtschaft aufzuarbeiten.

SV-AR

Zurück

Nach oben