Fake-News rund ums Feuer

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Teneriffa-Süd Arafo

Wie es heutzutage leider schon üblich ist, hat auch der Waldbrand dazu geführt, dass irgendwelche selbsternannten Berichterstatter Falschmeldungen verbreiteten. Dazu zählte der Aufruf, Handys aufzuladen und Kerzen zu kaufen, weil die Stromzentrale in La Víctoria in Kürze ausfallen würde. Es stimmte auch nicht, dass drei Feuerwehrleute festgenommen wurden und auch das Video, in dem sich Feuerwehrleute darüber beschwerten, dass sie angeblich schlecht mit Essen versorgt würden war Fake. Die Voice-Mail eines Feuerwehrmannes der Flughafenbehörde Aena, der angeblich nicht helfen durfte, war manipuliert. Solche Meldungen braucht nun wirklich überhaupt niemand.

SV-AR

Zurück

Nach oben