Kanaren stärken den weltweiten biologischen Korridor

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Der kanarische Beauftragte für den ökologischen Übergang, José Antonio Valbuena, fördert den weltweiten Korridor der rund um den Globus für den Arten-Erhalt sorgen soll. Lanzarote, La Gomera, Teneriffa, Fuerteventura, El Hierro und Gran Canaria sind dem Projekt bereits angeschlossen. Die Vorbereitungen für La Palma laufen bereits. El Hierro ist der sogenannte Nullpunkt für Schnabelwale, weil dies ein einmaliger Ort ist um diese Tiere zu beobachten.

SV-AR

Zurück

Nach oben