Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Mietmarkt auf den Kanarischen Inseln ist ohnehin sehr angespannt und jetzt kommt noch eine Hiobsbotschaft dazu: Das neue Wohnungsgesetz, das unter anderem Obergrenzen für Mieten festlegt. Es wird voraussichtlich dazu führen, dass Immobilienbesitzer ihre Wohnungen nach Ablauf der aktuellen Mietverträge nicht weitervermieten werden. Experten befürchten, dass rund 6.000 Wohnungen, die derzeit auf den Kanarischen Inseln vermietet werden, vom Markt genommen werden. Besonders betroffen sind die Gemeinden Santa Lucia de Tirajana auf Gran Canaria sowie Granadilla de Abona und Arona auf Teneriffa.