Schlechte Luftqualität auf den Kanaren

Kanarische Inseln » von Insel Magazin

Umweltaktivisten registrierten im letzten Jahr auf den Kanarischen Inseln die schlechteste Luftqualität der letzten zehn Jahre. Schuld daran waren wieder mehr Verkehr auf den Straßen nach der Pandemie, ein heißer Sommer, wenig Niederschlag und häufige Calima-Wetterlagen. Besonders betroffen war der Süden Gran Canarias, die Luft in den Metropolen sowie in der Nähe von Industrieanlagen, Häfen und Flughäfen.

SV-AR

Zurück

Nach oben