Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Noch vor Beginn des neuen Schuljahres 2023/24 soll ein Protokoll aktiviert werden, um suizidgefährdete Kinder und Jugendliche frühzeitig zu erkennen. In Zusammenarbeit mit Gesundheits- und Sozialdiensten soll Betroffenen geholfen werden. Im letzten Jahr begingen 14 Männer und sechs Frauen unter 30 Jahren Suizid. Eine Person war sogar jünger als 15 Jahre. Bei vielen Menschen mit psychischen Störungen hat die Pandemie die Situation verschlechtert. Lehrkräfte werden über Online-Kurse geschult um Suizid-Gefahren zu erkennen und richtig zu reagieren.