Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Präsident der kanarischen Inseln forderte erneut eine Limitierung für die auf den Inseln ankommenden Ausländer.Diese machen rund 34 % der Bewohner der Inseln aus.
Dies war eines der Themen der letzten Haushaltsdebatte des kanarischen Parlamentes.
So sollen auch Arbeitslose, welche erst kurz arbeitslos sind, von Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen der Regierung profitieren.Und in erster Linie sollen Bürger der Insel unter Vertrag genommen werden.
PG-AR
Der Direktor der La Caixa Bank der kanarischen Inseln hat zum Jahreswechsel nochmals betont, dass keiner seiner Kunden, welcher die Hypotheken nicht mehr bezahlen konnte, aus dem Haus oder der Wohnung geklagt wurde.Es wurde jeweils immer eine individuelle Lösung gefunden.
Zwischenzeitlich habe man in der Krise auch Erfahrungen im Umgang mit diesen Kunden gesammelt und kann entsprechend handeln,hieß es.
PG-AR
Dank vieler Hilfe , Spenden und Unterstützung von Firmen konnte die Caritas von Santa Cruz auf der Insel über das Jahr 2012 etwa 21.000 Menschen helfen.Über 1.100 freiwillige Helfer und 80 extra hierfür angestellte Kräfte versorgten die Bedürftigen.
Auch die Klinikgruppe Hospiten half mit Spenden.
Durch Veranstaltungen und Spendensammlungen, auch durch den Rotary Club, kamen weitere Gelder zusammen.
Unter den Bedürftigen sind auch rund 500 Obdachlose, für 150 konnten jetzt Unterkünfte zur Verfügung gestellt werden.
PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, hat die zuständige Gesellschaft für das Sportstadion Hilario Rodríguez
in Santa Cruz de Tenerife an Strom und Wasserrechnungen rund 320.000 € im Jahr 2011 bezahlt.Bei diesem Sportstadion befinden sich verschiedene Sporteinrichtungen, welche von 23 Sportvereinen genutzt werden.Da die Kosten bei der Stadtkasse zu Buche schlagen, will man jetzt nach Sparlösungen suchen.Eventuell müssen die Clubs mit Gebühren rechnen.
PG-AR
Noch kurz vor dem Jahreswechsel hat ein großer Reinigungstrupp die Stadt Santa Cruz de Tenerife gereinigt. Man erwartet zum Jahreswechsel tausende von Besuchern und da sollte die Stadt ordentlich sein.
Im Einsatz hierfür waren 11 Fahrer mit 21 Reinigungskräften.
PG-AR
In den neuen Straßenkarten von Santa Cruz de Tenerife wurden jetzt auch die jeweiligen Standorte der Museen eingebracht.60.000 Exemplare wurden gedruckt, in spanisch und englisch.Die meisten werden an den Info- Ständen in der Stadt ausgegeben,ebenso bei den Stadtrundfahrt- Bussen.
PG-AR
Die Stadtverwaltung von La Laguna wurde jetzt von der Vereinigung gegen Drogen vom Verband der spanischen Gemeinden,der FEMP, für den besonderen Einsatz im Kampf gegen die Drogen ausgezeichnet.
Durch den Einsatz konnte man die Zahl der Drogenabhängigen in La Laguna stark senken.
PG-AR
Die Stadtverwaltung von La Laguna wurde jetzt von der Vereinigung gegen Drogen vom Verband der spanischen Gemeinden,der FEMP, für den besonderen Einsatz im Kampf gegen die Drogen ausgezeichnet.
Durch den Einsatz konnte man die Zahl der Drogenabhängigen in La Laguna stark senken.
PG-AR
Die Sicherheitsbehörden der kanarischen Inseln haben jetzt über 30 Verfahren eingeleitet, bei welchen geklärt werden soll, inwiefern die Einsätze der Rettungskräfte von den Verursachern bezahlt werden sollen. Dies ermöglicht ein zum 1. Juli 2012 in Kraft getretenes Gesetz.
So mussten die Einsatzkräfte im Sommer ein 6- jähriges Kind bergen, welches bei Fuerteventura auf dem Atlantik mit einer Luftmatratze abtrieb, weil die Eltern nicht aufpassten. Das Kind war schon eine Seemeile weit hinausgetrieben worden.Der Einsatz kostete 1000 Euro.
Die Kosten werden mit 300.--€ für den Einsatz eines Rettungsbootes, und je Retter und Stunde mit 40.--€ berechnet.
Damit will man die Kosten der öffentlichen Hand senken, welche durch die Leichtsinnigkeit der Menschen entstehen.
PG-AR
Auf den kanarischen Inseln wurden in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder neue Pflanzen angebaut, welche Einwanderer von ihren Reisen mitbrachten.Viele kamen auch aus dem Asiatischen Bereich.Ein fachkundiger Professor
hat jetzt bei Icod de Los Vinos mit dem Anbau von Bambus ein neues Experiment gewagt, welches bisher ganz gut klappt.Aus diesem Material können dekorative Möbel und vieles mehr gefertigt werden.
PG-AR
Auf den kanarischen Inseln wurden in den vergangenen Jahrhunderten immer wieder neue Pflanzen angebaut, welche Einwanderer von ihren Reisen mitbrachten.Viele kamen auch aus dem Asiatischen Bereich.Ein fachkundiger Professor
hat jetzt bei Icod de Los Vinos mit dem Anbau von Bambus ein neues Experiment gewagt, welches bisher ganz gut klappt.Aus diesem Material können dekorative Möbel und vieles mehr gefertigt werden.
PG-AR
TF-Süd-Granadilla de Abona
Wie jetzt die Sicherheitsabgeordnete der Gemeinde Granadilla de Abona im Süden berichtet, werden es immer mehr Hunde welche ausgesetzt werden.
Dies sei zwar eine Folge der Krise, aber so auch nicht hinzunehmen.
Allein in dieser Gemeinde gab es rund 100 solcher Fälle. Dies waren weniger als noch in früheren Jahren, was wohl auch dem dortigen Tierheim zu verdanken ist.
PG-AR
TF-Süd San Isidro
Der Verband der Behinderten Christian und Manuel hat jetzt bei einer Veranstaltung im Süden der Insel bei Bahía del Duque unter Anwesenheit des Regierungspräsidenten Ricardo Melchior darauf hingewiesen, dass es zu wenige Heime für die Behinderten gäbe.
PG-AR
Nach der Rentenreform tritt jetzt auch mit dem Jahresbeginn die Neuregelung für die Rentner in Kraft. So verschiebt sich hier das Pensionsalter von 65 auf 67 Jahre. Dies gilt auch auf den kanarischen Inseln.
PG-AR
Die Gemeinschaftsaktionen gehen weiter, so hat der lokale Fernsehsender MIRAME-TV erneut zusammen mit der lokalen Feuerwehr Santa Cruz eine Spendenaktion gestartet, bei welcher rund 25.000 Spielsachen zusammenkamen. Über 22.000
Teilnehmer kamen zu diesem Ereignis, zu welchem auch schon die Heiligen Drei Könige vorbeischauten.
PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat extra zu Weihnachten viele Aktionen gestartet, um die Altstadt wieder zu beleben. Es hat sich wohl gelohnt, denn es kamen doppelt so viele Menschen wie sonst.
Die Geschäftsleute haben sich auch viel einfallen lassen, auch mit besonderen Dekorationen. Ganz besonders gut kam auch der Briefkasten der Wunschzettel für die Geschenke an die Heiligen Drei Könige an.
PG-AR
Wie jetzt der Abgeordnete der Gemeinde Candelaria für das Finanzwesen berichtet, gibt es eine kleine Steuersenkung bei den Grundsteuern von 0,01 %. Jedoch wirkt diese sich für die Anwohner erst ab dem Jahr 2014 aus.
Derzeit denkt die Stadt auch darüber nach, den Bürgern die Möglichkeit einer Teilzahlung bei diesen Steuern zu bewilligen.
PG-AR
Die große Erfahrung und das Wissen, sowie die entsprechende Logistik und Geräte haben die landwirtschaftliche Vereinigung von La Orotava der Bananenbauern FAST zu einem erfolgreichen Unternehmen gemacht, bei welchem auch die Arbeitsplätze sicher sind.
Bereits seit dem Jahre 1914 arbeiten die Landwirte gerne zusammen, in zwei Jahren kann man dort das 100- jährige Bestehen der Genossenschaft feiern.
PG-AR
Die kanarischen Inseln belegten beim Tourismo Rural
in ganz Spanien den fünften Platz. Das heißt. der Landurlaub ist angesagt und dies immer mehr auf den Inseln.
So waren dieses Jahr gegenüber dem Vorjahr rund 80%
der Objekte auf dem Land über die Feiertage gebucht.
PG
Die Gerichtsverhandlungen bei den Sozialgerichten wegen ausgesprochener Kündigungen lagen bis im September 2012 bei rund 6.145. Somit waren dies 18,84% mehr als noch im Vorjahr.Auf dem spanischen Festland waren es sogar 24,6 % mehr.
PG-AR