Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Spezialisten einer Bergungsfirma sind zwischenzeitlich startklar um das Rohöl aus dem gestrandeten Tanker Tan Tan an der Küste von Marokko abzupumpen. Man rechnet mit einem reibungslosen Ablauf der Aktion um eine Umweltkatastrophe zu verhindern.
Hierfür ankert dort das Spezialschiff Silver Laayoune, um das Öl auf zu nehmen.
PG-AR
Wie jetzt das Arbeitsamt berichtet, gibt es gerade in den Hauptstädten der Provinzen Las Palmas und Teneriffa einen deutlichen Anstieg der Selbstständigen. Es gibt jetzt etwa 4,8% mehr Anwohner, welche im Jahr 2013 den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt haben.
PG-AR
Die Gesundheitsbehörden der kanarischen Inseln haben jetzt wieder eine Blutspendenaktion gestartet. Dazu sind die mobilen Blutspendefahrzeuge wieder unterwegs. In beiden Provinzen sieht man diese auf meist öffentlichen Plätzen geparkt.
Auch Sie können dort Blut spenden !
PG-AR
Wie jetzt zu erfahren war, rechnen die Stromversorger auf den Inseln mit einem Anstieg der Preise für das kommende Jahr 2014. Bisher spricht man von 1,4% bis 2,9%. In der Presse wird teilweise sogar von 4% gesprochen.
Also ein Überraschungspaket für das Jahr 2014.
PG-AR
Ab dem kommenden Jahr übernimmt die lokale Regierungsverwaltung nun endgültig die Verwaltung
des Nationalpark Teide auf Teneriffa. Sei Jahren kämpften die lokalen Behörden darum. Jetzt will man sich gründlich auf die neue Aufgabe vorbereiten.
Hingegen die Feuerberge auf Lanzarote und der Naturschutzpark Garajonay auf La Palma müssen noch weiter für ihre Unabhängigkeit kämpfen.
PG-AR
Langsam aber sicher bewegt sich etwas in Puerto de la Cruz. Zum einen wird der Plan der Restaurierung der alten Hotelanlagen und Touristikzonen verwirklicht, zum Anderen ist auch wieder mehr Interesse an vorhandenen Immobilien bei den Käufern da.
Wie die Immobilienhändler berichten, gab es in diesem Jahr über 56% mehr Verkäufe.
PG-AR
Am Sonntag bargen die Rettungskräfte der 112 eine 62- jährige Wanderin beim del Pico del Inglés bei Tahodio im Anagagebirge. Die Frau konnte ihren Weg selbst nicht mehr fortsetzen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
PG-AR
Auch hier geht die Schere zwischen den Wohlhabenden und den Armen immer weiter auseinander.Während die einen an der Krise sogar gut verdienen, kämpfen die anderen ums tägliche Überleben. So gibt es auch hier zwischenzeitlich viele Obdachlose, welche sich sogar aus den Müllcontainern ernähren.
PG-AR
TF-Süd-Granadilla
In der Gemeinde Granadilla de Abona wird derzeit das öffentliche Schwimmbad fertig gestellt.
Die Anlage kostet die Gemeinde rund 2,5 Millionen €.
Nach längerer Bauzeit soll die Anlage zum Frühjahr 2014 fertiggestellt werden. Die Sportvereine freuen sich ebenso wie die Anwohner darauf.
PG-AR
Auch hier besuchten jetzt im Universitätskrankenhaus die Beamte der lokalen Polizei 35 dort über die Feiertage stationierten Kinder. Es gab Geschenke und verschiedene Darbietungen.
Somit wurde es den Kindern über die Feiertage nicht ganz so langweilig.
PG-AR
TF-Süd-Arona
Nachdem es seit einiger Zeit am Strand von Los Cristianos keine Liegestühle mehr gibt, weil sich die Gemeinde mit dem lokalen Pächter überworfen hatte, musste die Gemeinde die Vergabe neu ausschreiben.
Man rechnet mit einigen Interessenten, somit will man spätestens dort im Februar wieder Liegestühle am Strand haben.
Die in der Nähe befindlichen Lokale und Geschäftsleute verzeichneten bisher schon Umsatzrückgänge.
PG-AR
Wie jetzt die Vulkanologen von der Insel El Hierro berichten, hat sich an manchen Stellen die Insel zwischen dem 22. und 28. Dezember um rund 8 cm angehoben.
Dies wurde jetzt beim Las Playas und La Restinga gemessen.
Bis heute gab es erneut wieder 12 weitere Erdstöße.
PG-AR
Der staatliche Wetterdienst AEMET hat die Wellenwarnung vor den Küsten nochmals ausgedehnt. Teilweise rechnet man an den Stränden mit Wellen von 3 bis 8 Metern, besonders beim Gezeitenwechsel. In einem solchen Fall ist es ratsam sich nicht in unmittelbarer Küstennähe aufzuhalten.
PG-AR
Nach dem Unfall des Tankschiffes Tan Tan, welches an der Küste vor Marokko gestrandet ist, wurden jetzt Spezialisten aus Holland zu Rate gezogen.
Um eine Ölkatastrophe zu vermeiden möchte man das Öl absaugen. Dies wird aber nicht einfach, da es dort starke Strömungen und heftige Winde gibt.
PG-AR
Die Guardia Civil hat am Heiligen Abend in der Frühe ein Schiff aufgebracht, welches mit 300 Kilo Haschisch unterwegs war.
Zwei Ausländer wurden auf dem Schiff festgenommen.
Der Vorfall ereignete sich an der Küste von Arinaga.
PG-AR
Wie jetzt die Touristik-Behörden berichten, gab es auf Lanzarote einen Zuwachs bei den Besuchern von 28,5% im vergangenen Monat November. Dies waren in Zahlen 195.215 Urlauber mehr, als im Vergleichszeitraum zum Jahr 2012. Mit 25,1% waren die Deutschen sogar an erster Stelle.
PG-AR
Die Stadt Santa Cruz de Tenerife hat letztendlich doch noch den beliebten Flohmarkt am 5. und 6. Januar genehmigt.
Ebenfalls hat die Stadt angekündigt, die Karten für den Besuch der Heiligen Drei Könige ab dem 3. Januar zu verkaufen, das Ereignis findet am 5. Januar im Stadion Rodriquez Helidoro statt.
PG-AR
Noch immer gibt es Probleme bei der Ölraffinerie der Cepsa von Santa Cruz de Tenerife.
Bereits im Sommer war diese mehrere Monate wegen Abgasproblemen geschlossen.
Am 23. Dezember hat man den Betrieb erneut vorläufig eingestellt. Jedoch nach vier Tagen und einer Überprüfung läuft die Anlage wieder.
PG-AR
Die Busgesellschaft TITSA wird am Silvestertag gerade in der Nacht einen normalen Service anbieten. Somit will man auch gewährleisten, dass die Anwohner ihre Familien besuchen können und dass somit auch weniger Autofahrer unter Alkoholeinfluss fahren.
PG-AR
Die Anwohner von La Palmita in La Victoria de Acentejo reklamieren bereits seit längerem eine Belästigung durch Hundegebell und Gestank.
Es wurden jetzt in einem Haus 8 Jagdhunde gefunden, welche nicht gerade artgerecht gehalten wurden.
Den lokalen Polizeibeamten bot sich ein Bild der Verschmutzung und Verwahrlosung.
PG-AR