Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was? wie ? wo?

Silvester in Spanien- und auf den Kanaren

Der 31. Dezember ist in Spanien ein ganz besonderes Datum, das von Spaß und Vergnügen bis in die frühen Morgenstunden geprägt ist. Wenn Sie das neue Jahr auf fröhliche Weise willkommen heißen möchten, sollten Sie Silvester in Spanien feiern. Sie werden sich bestimmt köstlich beim Essen der traditionellen Glücksweintrauben amüsieren… Und auch noch danach!

Möchten Sie wissen, wie das neue Jahr in Spanien begrüßt wird? Mit zwölf Weintrauben. Diese müssen, so will es die Tradition, am 31. Dezember um Mitternacht zum Takt der das neue Jahr ankündenden Glockenschläge eine nach der anderen verzehrt werden. Wer es schafft, alle Trauben rechtzeitig zu essen, den erwartet, so heißt es, ein Jahr des Wohlstands und des Glücks. Auch wenn Sie nicht an Zauberkunst glauben, sollten Sie sich dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen lassen. Sie werden sehen , wie lustig der Brauch ist.

Mit dem Verzehren der Glücksweintrauben gelangt die Silvesternacht an ihren Höhepunkt. Die Glockenschläge zu Mitternacht werden denn auch im ganzen Land im Fernsehen übertragen. Normalerweise wird Silvester im Kreise der Familie oder mit Freunden bei einem schmackhaften Abendessen gefeiert. Im Anschluss daran werden die Glücksweintrauben verzehrt. In vielen Städten und Dörfern versammeln sich die Leute auf einem Platz oder an einem bedeutenden Punkt, der über eine Uhr verfügt, um gemeinsam die letzten Minuten des „alten“ Jahres zu verbringen und die Glücksweintrauben in Gemeinschaft zu verzehren. Wenn Sie dieser Tradition in erster Person beiwohnen möchten, wenden Sie sich bitte für weitere Informationen an das Fremdenverkehrsbüro der jeweiligen Ortschaft.

Die Glockenschläge am Platz Puerta del Sol 

Ein Ort in Spanien ist ohne Frage besonders berühmt für diese Tradition: der Platz Puerta del Sol in Madrid. Tausende von Personen kommen dort jedes Jahr in der Silvesternacht vor der großen Uhr zusammen, um das neue Jahr zu begrüßen. Der Platz verwandelt sich in eine riesige kollektive Party. Die Stimmung ist phantastisch: Konfetti, Musik und Luftschlangen überall, mit Perücken, Mützen und Masken verkleidete Teilnehmer und vor allem eine große Lust, sich richtig zu vergnügen.

Nach dem Verzehren der Glücksweintrauben kommt es zu einer wahren Explosion kollektiver Fröhlichkeit. Die Sektkorken knallen und jeder stößt mit jedem an, Freunden, Familie und Umstehenden. Lachen, Scherze, Glückwünsche… Aber das ist nur der Anfang, denn noch warten viele Stunden der Vergnügung. Sie werden feststellen, dass es unmöglich ist, sich diesem bunten Treiben zu entziehen.

Mehr Informationen auch bei den Touristik-Info-Kiosken der Gemeinden dort spricht man auch Deutsch

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Grippefälle

Auf den Kanarischen Inseln gab es je 100.000 Anwohner bisher im Monat Dezember 73,9 Grippefälle, welche die Gesundheitszentren registriert hatten.
Dies ist unter dem Nationalen Durchschnitt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beliebte Kanaren

Die Kanarischen Inseln waren bei den Urlaubern auch im Monat November wieder ein beliebtes Ziel. So gab es gerade hier im Bereich der Apartments eine Belegung von plus 2,6 % gegenüber dem Vorjahr.
Allein auf Gran Canaria wurden hier in diesem Zeitraum über 960.000 Übernachtungen gezählt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rekord Zahlen

Wie jetzt zu errechnen ist, haben die Kanarischen Inseln in diesem Jahr den Rekord bei den Besucherzahlen gebrochen. Trotz der Pleiten der Monarch, der Air-Berlin und Niki Fluggesellschaften, schafft man den Sprung über 16 Millionen Grenze. Dies sind dann 6,7% mehr als noch im Jahr zuvor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Man fährt gerne mit dem Bus

Auch auf der Insel Gran Canaria werden immer mehr die öffentlichen Verkehrsmittel genutzt. Das sind die gelben Busse, welche man überall auf der Insel sieht. Insgesamt registrierte man in diesem Jahr 33,4 Mill. Fahrgäste. Dies waren 4% mehr als noch im vergangenen Jahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuzfahrtschiffe schauen

Zum Abschied des Jahres werden im Hafen Puerto de la Luz wieder einige Kreuzfahrtschiffe ankern.
Es kommen die Queen Elizabeth, die AIDAblu, die Norwegian Spirit, die Oriana und die Ventura..
Erneut also ein Grund zum Jahreswechsel in die Stadt Las Palmas zu fahren !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

24 Stunden Flohmarkt

Der Rastro von Santa Cruz, der Flohmarkt, wird anlässlich der Heiligen Drei Könige vom 5. Jan. bis 6. Jan. 24 Stunden durchgehend geöffnet sein. Los geht es am Freitag, dem 5. Jan. um 7 Uhr früh bis einschließlich Samstag, den 6. Januar 18 Uhr. Gleichzeitig gibt es auch viele Veranstaltungen und den Umzug der Reyes, der Heiligen Drei Könige.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nette Polizisten

Die Kinder, welche die Klinik nicht verlassen können, wurden jetzt von den Beamten der Policia National
besucht. Hier nahm man sich viel Zeit für die beiden Krankenhäuser Hospital Universitario Ntra. Sra. de Candelaria und dem Hospital Universitario de Canarias (HUC) und ging mit Geschenken von Zimmer zu Zimmer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es wird etwas getan

In der Stadt Santa Cruz de Tenerife ist es ein Besorgnis erregendes Thema :Die Obdachlosen der Stadt. Die Sozialstation weiß von rund 365, ist aber der Meinung, es könnten gut 500 sein. Viele melden sich nicht aus Scham.
Derzeit bemüht man sich, diese Menschen in Wohnungen unterzubringen. Hier verstarben auch mehrere Menschen über das Jahr, welche auf der Straße lebten, unter anderem ein 70- jähriger Deutscher.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Kläranlagen

Wie jetzt die lokale Regierungsverwaltung berichtet, wird es in den nächsten vier Jahren vier neue Abwasserkläranlagen im Norden von Teneriffa geben.
Diese sind geplant bei San Juan de la Rambla, La Guancha, Garachico und Buenavsita del Norte.
Die Anlage von Buenavista soll auch die Gemeinde Los Silos abdecken.
Die Pläne liegen vor und die Finanzierung ist gesichert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Kasse klingelt

Die Hotels und Apartments auf der Insel Lanzarote setzten allein im Monat November 58,2 Millionen € um.
Dies sind laut der lokalen Regierungsverwaltung etwa 6,9 Millionen € mehr als noch im Vorjahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung

Das Luxushotel “Vincci Selección La Plantación del Sur“ wurde jetzt mit dem “Premio TUI Holly 2018“ ausgezeichnet.
Aus den vorliegenden Bewertungen gab es von zehn möglichen Punkten fast 9 Punkte.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlechtes Geschäft

Die Beamten der Guardia Civil des Polizeipostens El Paso haben jetzt eine Anzeige gegen zwei Männer im Alter von 29 und 33 Jahren aufgenommen. Diese haben auf einer Finca bei Los Llanos de Aridane Avocados gestohlen.
Sie wurden dabei erwischt, wie sie diese aus dem Auto an Urlauber verkauften.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was tun mit dem Pony ?

Wie wir berichteten, hatte die lokale Polizei ein kleines Pony eingefangen, welches herrenlos beim Militärkrankenhaus von Las Palmas herum lief.
Bisher hat sich weder bei der Polizei noch im Tierheim der Besitzer gemeldet. Jedoch gingen mehr als 100 Anrufe bei der Gemeinde von Anwohnern ein, welche das Pony nehmen wollten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Müllabfuhr

Die Müllwerker, welche für die Gemeinde San Bartolome de Tirajana arbeiten und somit für Maspalomas und die Playa de Ingles, werden jetzt um die Überstunden abzufeiern, nur bedingt den Müll zwischen dem 28. Dezember bis 4. Januar abholen. Daher werden die Anwohner gebeten, diesen gut in Plastiktüten zu verpacken und nur nach Bedarf in die Tonnen zu werfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungen teurer

Der Preis bei den auf dem Markt befindlichen gebrauchten Wohnungen auf den Kanarischen Inseln konnte über das Jahr 2017 bisher ein Plus von 8,4% verzeichnen.
Für den qm werden im städtischen Bereich etwa 1.474 € bezahlt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Täter gefunden!

Seit einiger Zeit hatte die lokale Polizei der Stadt Santa Cruz ein scharfes Auge auf die Graffiti Sprayer. Jetzt konnte einer der Haupttäter ausfindig gemacht werden.
Es war ein 17- Jähriger, der wurde jetzt zu einer Geldstrafe verdonnert, jedoch mit dem Hinweis des Richters, dass es so nicht weitergeht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr Urlauber

Die Zahl der hier auf den Kanarischen Inseln angekommenen Urlauber stieg in diesem Jahr bisher um 6,7 % an. Wie die AENA Flughafenbetreibergesellschaft berichtet, kamen 1.239.853 Gäste an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das wird langsam ein Problem

Erneut trafen sich die Bauernverbände und die lokale Regierungsverwaltung, um das Problem des fehlenden Regens zu besprechen.
So kam man hier überein, jetzt zunächst die Tagesleistung der Entsalzungsanlage von Buenavista del Norte
von 1200 Kubikmeter Wasser auf 1800 am Tag zu erhöhen.
Damit kann man dann schon einiges mehr versorgen, hieß es jetzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es wird etwas getan

Die lokale CARITAS von Santa Cruz hat jetzt leerstehende Wohnungen angemietet. Damit will man 431 Wohnungslose der Insel Teneriffa wieder in Wohnungen unterbringen.
Darunter befinden sich auch 194 Kinder.
Auch die Stadt ist hier behilflich.
PG-AR

Nach oben