Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Medikamente werden günstiger

Ab dem 1. Januar 2019 werden laut einer offiziellen Mitteilung im BOE, dem spanischen staatlichen Mitteilungsblatt, 1200 Medikamente billiger werden. Damit werden die Kosten im Gesundheitswesen durch die geringeren Ausgaben um rund 88 Mill. € in Spanien im Jahr sinken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungen sind teurer geworden

Über das Jahr 2018 stiegen die Preise für gebrauchte Wohnungen insgesamt um 19,9 % an. Dies hauptsächlich in den stadtnahen Lagen. Pro qm bezahlte man zuletzt über 1.757 €. Nur in einigen Orten auf dem Land gingen die Preise leicht zurück.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu Silvester an den Canteras Strand !

An der Playa de las Canteras geht es heute rund. Mit verschiedenen Live -Musik Gruppen wird hier gefeiert. Zum Jahreswechsel um Mitternacht gibt es wie immer das große Feuerwerk, welches beim Auditorium Alfredo Kraus abgebrannt wird. Dies ist immer weithin zu sehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

CAIXA belohnt erstes 2019 - Baby

Die Bank La Caixa wird jetzt 2000.—Euro spenden für das erste Baby, welches 2019 geboren wird.
Diese Aktion hat bei dieser Bank schon Tradition.
Damit werden auch Eltern mit ihren Kindern zu Kunden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nationalpark wird aufgewertet

Die lokale Regierungsverwaltung wird jetzt die Zufahrtsstraßen zum Parque Nacional del Teide überarbeiten und erneuern lassen. Hier sollen auch verschiedene Aussichtspunkte und Parkplätze entstehen. Des weiteren wird auch an dem Plan einer Gebühr für den Besuch des
Parque Nacional del Teide gearbeitet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besonderes Essen für Kranke in den Feiertagen

Die Köche des Mutter Kind Krankenhauses der Universitätsklinik von Las Palmas auf Gran Canaria haben jetzt jeweils ein Spezial Menü für das Neujahrsfest und die Heiligen Drei Könige vorgestellt. Da soll es etwas ganz Besonderes für all diejenigen geben, welche über diese Tage im Krankenhaus bleiben müssen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Großer Tag für Los Realejos

Die Gemeinde Los Realejos steht dieses Jahr zu Silvester im Mittelpunkt des Jahreswechsels. Dieser wird gemeinsam vom RTVE, dem spanischen Fernsehen und dem Radio-National de España live übertragen. Dazu wird gemeinsam gefeiert in Madrid auf der Plaza der Puerta del Sol, in Madrid und an der Plaza Viera y Clavijo und bei der Kirche Apóstol Santiago von Los Realejos. Schon am frühen Abend werden sich dort tausende von Menschen einfinden um beim Jahreswechsel mit dabei zu sein. Und damit alles rund läuft, hat man auch die jeweiligen Uhren schon vor Tagen synchronisiert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwarzmarkt für Eintrittskarten

Wie schon berichtet, stehen viele Eltern für die Eintrittskarten für die Heiligen Drei Könige im Sportstation Heliodoro Rodríguez López an. Manche über zwei Stunden. Jetzt hat ein lokaler Reporter eine Anzeige auf der Verkaufsplattform “Milanuncios“ gefunden, in welcher sieben Eintrittskarten für diese Veranstaltung für 70.--€ angeboten wurden. Der Originalpreis liegt bei 2.-- €. Auch hier gibt es also einen Schwarzmarkt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Denkt keiner an die armen Kamele ?

Der Tierpark OASIS von Fuerteventura wird jetzt zu den Festtagen der Heiligen Drei Könige bis zu 40 Kamele für die Umzüge ausleihen. Seit 25 Jahren ist dies schon Tradition, so werden die Kamele wieder verladen und auch auf die anderen Inseln gebracht,
ob denen das gefällt oder nicht. Keiner hat sie danach gefragt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Überall Veranstaltungen zum Jahreswechsel

In nahezu allen Gemeinden hat man sich für den Silvestertag gut vorbereitet. So gibt es in Santa Cruz an der
Plaza de La Candelaria das “Orquestra dominicana Dary Sin Fronteras”. In La Laguna gibt es ebenfalls Live Musik, in Garachico ebenfalls an der Plaza und im Süden gibt es große Feierlichkeiten an den Stränden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tradition wird fortgesetzt

Der Präsident der spanischen Regierung von Madrid, Pedro Sánchez, verbringt die Festtage zum Neuen Jahr in der Casa La Mareta an der Costa Teguise. Am Montag wird er von einer Regierungsdelegation von Lanzarote empfangen. In der Casa La Mareta verbrachten schon einige spanische Politiker ihren Urlaub.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Je kleiner die Insel, desto teurer der Sprit

Für die Isla Bonita, La Palma, geht das alte Jahr zu Ende ohne eine Lösung für das Thema der Benzinpreise gefunden zu haben.

Hier fordert man schon seit einiger Zeit von der regionalen Regierung einen Preisangleich, da man hier einiges mehr für den Treibstoff bezahlen muss als auf den anderen Inseln.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Über die Brückentage gute Buchungen

Wie eine Übersicht jetzt bestätigt, buchen die Festlandspanier als Brückenreise über das neue Jahr und teils sogar bis zu Drei König die kanarischen Inseln.
Auf einer Beliebtheitsskala liegen die Kanaren unter den ersten 9 Plätzen bei den Städtereisen oder Kurztrips.
Die Auslastung auf den Inseln liegt in dieser Zeit bei über 84%.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gutes Silvesterwetter

Wie die Wetterfrösche des staatlichen Wetterdienstes AEMET berichten, wird es über den Jahreswechsel weiterhin freundlich mit angenehmen Temperaturen bleiben. Ab Donnerstag kommende Woche soll es gelegentlich lokal auch mal regnen.
Somit ist der Jahreswechsel dann trocken und ideal auch zum draußen feiern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viel besser als Bonbons !

Der Verband der Bananenbauern von Gran Canaria hat jetzt die Gelegenheit genutzt und will für die Cabalgadas der Reyes, also für die Umzüge mit den Heiligen Drei Königen, Bananen zur Verfügung stellen, welche an die Kinder verteilt werden. Natürlich mit einem kleinen Aufkleber, damit man weiß wo sie herkommen.
Eine gesunde Idee.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

LIDL ist beliebt

Seit der Discounter LIDL vor 8 Jahren auf den kanarischen Inseln den ersten Supermarkt eröffnete, hat sich viel getan. Zwischenzeitlich gibt es 22 Filialen und mehr als 1300 Angestellte. Auch wenn die Anwohner zunächst etwas skeptisch waren, was da Neues kommt, heute ist LIDL in.
Auch sorgt man durch immer neue Aktionen, wie “comprar canario“ (kauf kanarische Produkte), für immer neue Einkaufs Aspekte. Jetzt zu den Reyes gibt es sogar den Dreikönigskuchen in den Geschäften, welcher hier hergestellt wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fähre kaputt

Die Fähre BENCOMO der Fährgesellschaft Fred Olsen Line musste am Freitag früh beim Hafen von Santa Cruz abgeschleppt werden. Die Fähre sollte nach Agaete auf Gran Canaria fahren, jedoch ein technischer Defekt machte das Steuern unmöglich.
Eine andere Fähre der Gesellschaft übernahm die Fahrgäste, welche dann leicht verspätet am Reiseziel ankamen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Altes Gemäuer wurde zum Hotel

In der alten Stadt La Laguna wurde jetzt in einem sanierten Gebäude aus dem 16. Jahrhundert ein neues Hotel eröffnet, das Hotel “Laguna Nivaria“. Hier hat man mit viel Liebe zum Detail ein gemütliches Familienhotel eingerichtet, in welchem es an nichts fehlt.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Im Sommer wird weitergebaut

Bei einer letzten Ratssitzung hat man am Freitag einstimmig für den weiteren Ausbau des Autobahnrings, insbesondere bei Armeñime-Santiago del Teide und Buen Paso-El Tanque sowie El Tanque-Santiago del Teide, gestimmt. Auch war man sich darüber einig, dass die teilweise nur einspurig geführte Strecke jeweils um eine weitere Fahrbahn verbreitert werden soll. Im Sommer des kommenden Jahres soll weitergebaut werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

REYES Eintrittskarten waren gleich ausverkauft

Alle Jahre wieder, wenn der Verkauf für die Eintrittskarten für die Reyes im Fußballstation Heliodoro Rodríguez López startet, dann stellen sich die Anwohner dort an um diese schnell zu kaufen.
Am Freitag war es wieder soweit, jedoch in kürzester Zeit waren die Tickets, die nur 2 Euro kosteten, ausverkauft. Die Einnahmen spendet die Stadt immer für soziale Zwecke.
PG-AR

Nach oben