Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

149.046

 

1132

106.885/1043

Teneriffa

75.127

 

634

50.778 1352

Gran Canaria

53.222

 

393

40.359/ 839

Lanzarote

10.009

 

54

8.281 / 908

Fuerteventura

7.077

 

24

4.960/538

La Palma

2.159

 

22

1463/ 655

La Gomera

809

 

1

515/ 1120

El Hierro

636

 

4

496/977

Auf dem spanischen Festland gab es

6.294.745 Infizierte und 89.405 Verstorbene

Freitag 31. Dez. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

AKTUELL 31.Dez.2021

AKTUELL Neueinstufung der Coronaregeln auf den Kanarischen Inseln *** zum letzten Mal in diesem Jahr wurden die Warnstufen neu festgelegt *** Keine Insel ist mehr im grünen Bereich *** Teneriffa, Gran Canaria und Fuerteventura sind auf Stufe Drei und Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro auf Stufe Zwei *** Die Inselbewohner werden gebeten, verantwortungsvoll zu feiern!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Reise in das Innere eines Vulkans

Die Aufnahmen der Wissenschaftler des vulkanologischen Instituts Involcan belegen, dass es auf dem Vulkan Öffnungen gibt, in denen es noch über 1.000 Grad heiß ist, aus denen eine hohe Gaskonzentration entweicht. Der Vulkan befindet sich in einer Post-Ausbruchsphase und in seinem Inneren befindet sich immer noch Magma. Er wird weiter beobachtet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste Lockerungen zum Jahresbeginn

Die kanarische Regierung hat angekündigt, dass es voraussichtlich in den ersten Januartagen schon Lockerungen für das Ausbruchsgebiet des Vulkans geben kann. Das bedeutet, dass Sperren und Evakuierungen in bestimmten Gebieten aufgehoben werden können.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Britischer Führerschein wird ungültig

Aufgrund des Brexit treten am 1. Januar 2022 neue Führerscheinregeln in Kraft. Wer auf den Kanarischen Inseln lebt, muss seinen britischen Führerschein in einen Spanischen umschreiben lassen. Sonst fährt er mit einer ungültigen Fahrerlaubnis und das kann 6.000 Euro kosten. Gleiches gilt natürlich auch umgekehrt für Spanier und Kanarier, die in Großbritannien leben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Ausgangssperre an Silvester

Der Oberste Kanarische Gerichtshof hat den Antrag der kanarischen Regierung abgelehnt, an Silvester, Neujahr sowie am Dreikönigstag eine Ausgangssperre zu verhängen und damit die Mobilität der Einwohner einzuschränken. In privaten Räumen dürfen sich bis zu zehn Personen treffen, in der Öffentlichkeit nur Gruppen bis zu sechs Personen. Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Victor Torres, bittet die Inselbewohner um einen verantwortungsvollen Umgang.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strandwetter zum Jahreswechsel

Ein warmer Calima-Wind aus Afrika beschert den Kanarischen Inseln zum Jahreswechsel sommerliche Temperaturen von bis zu 27 Grad. So kann das neue Jahr direkt am Strand beginnen... Ein guter Platz, um entgangenen Schlaf nachzuholen. Wenn das keine guten Vorzeichen für 2022 sind?

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abkommen mit gemeinnützigen Organisationen

Die Bürgermeisterin von San Bartolomé de Tirajana, Concepción Narváez, hat noch vor dem Jahresende ein Abkommen mit zwölf gemeinnützigen Organisationen getroffen. Sie werden auch im nächsten Jahr in ihrer Arbeit von der Gemeinde unterstützt. Die Gemeinde stellt 206.000 Euro dafür zur Verfügung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotelruine geht es an den Kragen

Die Stadt Santa Cruz hat das Unternehmen Gestur mit der Ausarbeitung eines Projekts zum Abriss der Hotelruine in Añaza beauftragt. Im Laufe des Jahres 2022 soll das Projekt ausgearbeitet und das Gebäude 2023 endlich abgerissen werden. Danach wird das Grundstück an der Küste voraussichtlich enteignet und in einen Aussichtspunkt verwandelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kartenvorverkauf für das Konzert von Lang Lang hat begonnen

Seit Donnerstag können die Konzertkarten für den Auftritt des Star- Pianisten Lang Lang gekauft werden. Dieser tritt am 27. Januar im Auditorium Alfredo Kraus in Las Palmas auf und am 30. Januar im Auditorio de Tenerife in Santa Cruz. Karten gibt es über die jeweiligen Auditorien oder über den Festivalveranstalter. Im Auditorium von Santa Cruz kosten die Karten zwischen 41 und 91 Euro, auditoriodetenerife.com.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Siebenjährige missbraucht

Die Guardia Civil hat in Santa Cruz einen 36-jährigen Mann festgenommen, der eine Siebenjährige aus Huesca auf dem spanischen Festland sexuell missbraucht hat. Er hat sie über einen Nachrichtendienst kontaktiert, sich als Neunjähriger ausgegeben und ihr Fotos mit sexuellem Inhalt geschickt. Der Computer und andere elektronische Geräte wurden beschlagnahmt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogengeschäfte mit Afrika – Bande festgenommen

Im Rahmen der Operation „Lamak“ hat die Guardia Civil 27 mutmaßliche Drogendealer mit spanischer und marokkanischer Nationalität festgenommen. Es wurden neun Tonnen Haschisch und zwei Boote beschlagnahmt. Die Bande arbeitete im großen Stil und brachte vermutlich monatlich über eine Tonne Haschisch von Marokko nach Teneriffa. Außerdem wurden 13 Waffen beschlagnahmt. Offenbar bereitete die Organisation gerade vor, illegal Waffen von den Kanarischen Inseln nach Marokko zu schleusen. Die Ermittlungen gegen die Verdächtigen begannen bereits Mitte 2020.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Absprungrampe für Paraglider

Die Gemeinde La Orotava wird in Zusammenarbeit mit der Inselregierung am Aussichtspunkt Mirador de Igueque eine neue Absprungrampe für Paraglider bauen. Schon jetzt wird der Punkt oft von Gleitschirmfliegern genutzt und ist deshalb in einem schlechten Zustand. Für über 458.000 Euro soll auf einem 2.200 Quadratmeter großen Grundstück eine offizielle Rampe entstehen. In dieser Höhe wird es der höchste Absprungort Spaniens sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Playa Bollullo gesperrt

Am Donnerstag hat die Gemeinde La Orotava den Strand Playa Bollullo gesperrt, weil es erneut zu heftigem Steinschlag gekommen ist. Große Brocken fielen auf die Treppe, die zum Strand führt. „Leider müssen wir den Strand bis auf weiteres sperren. Sicherheit geht vor“, erklärte der Bürgermeister Francisco Linares.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettungskits an markanten Punkten

Die Gemeinde Guía de Isora hat an markanten Küstenabschnitten, die nicht von Rettungsschwimmern überwacht werden, Säulen mit sogenannten One Ups installieren lassen. Dabei handelt es sich um Schwimmhilfen, die sich im Kontakt mit Wasser selbst aufblasen. Sie können einer Person in Seenot zugeworfen werden. Man muss nur die Scheibe einschlagen, den Notknopf drücken und das Kit möglich nah dem Ertrinkenden ins Wasser werfen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Betrügerpärchen aus Bukarest geschnappt

Mitte November ist ein Paar aus Rumänien auf dem Südflughafen angekommen, das nur eines im Sinn hatte: Ältere Menschen auszurauben. Die Nationalpolizei hat die beiden nun festgenommen. Sie haben mehrere Personen bestohlen und dabei rund 4.500 Euro erbeutet. Beide sind mehrfach vorbestraft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Katzenspende für Tom und Iris

Bei der Meldung des Tierschutzvereins Angeles Felinos de Arona (AFA), die wir Mitte der Woche veröffentlichten, fehlten die letzten Zahlen der Bankverbindung. Wir möchten uns dafür vielmals entschuldigen! Die richtige Kontonummer lautet ES32 2100 3940 3901 0026 6609. Fügen Sie als Betreff Tom e Iris dazu.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Herzlichen Glückwunsch zum 107. Geburtstag!

La Gomeras Inselpräsident Casimiro Curbelo gratulierte am Mittwoch persönlich Don Antonio Navarro aus Lomo de Vueltas in Valle Gran Rey zu seinem 107. Geburtstag. Der ehemalige Unternehmer, der Schuhe und Kleidung importierte sowie Ferienunterkünfte vermietete, ist der älteste Mann der Insel und einer der ältesten kanarischen Einwohner.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autobetrüger gefasst

Die Guardia Civil von Costa Teguise hat zwei Männer im Alter von 27 und 22 Jahren gefasst, die von einer Ausländerin offenbar ein Auto für 13.000 Euro gekauft hatten. Allerdings wurde der Überweisungsbeleg, den sie der Verkäuferin gezeigt hatten, nie durchgeführt. Sie hat das Geld nie erhalten, das Auto war weg. Anschließend verkauften die Betrüger das Auto einem Händler auf Gran Canaria für 12.000 Euro weiter. Die beiden sind bereits polizeibekannt. Gegen fünf weitere Personen wird noch ermittelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Surfer aus Seenot gerettet

Per Hubschrauber wurden am Donnerstag zwei Surfer in Caleta de María Hernández in Corralejo auf Fuerteventura aus Seenot gerettet. Augenzeugen hatten den Notruf alarmiert, als sie beobachteten, dass die beiden nicht mehr aus dem Wasser kamen. Die beiden 22 und 24 Jahre alten Männer konnten sich an einer Boje festhalten bis die Rettung eintraf.

SV-AR

Nach oben