Am Montagabend wurde im Auditorio de Tenerife der Max-Preis verliehen. Die Gala, die von der Gesellschaft der Autoren und Verlage über die Stiftung SGAE vergeben und vom spanischen Kultusministerium gefördert wird, wurde zum 27. Mal in 20 Kategorien verliehen. Unter anderem an die besten Schauspieler oder Schauspielerinnen oder besondere Tänzer und Tänzerinnen. Den Ehrenpreis für ihr Lebenswerk bekam die Schauspielerin Nuria Espert, die vom Publikum mit Standing Ovations gefeiert wurde.
SV-AR
Die Inselregierung hat im Juni eine Initiative ins Leben gerufen, die Aufklärung zur Hautkrebs-Prävention leisten soll. Informationsstände werden vier Monate lang abwechselnd an 19 strategischen Punkten an Stränden, in touristischen Gebieten und Ortskernen aufgebaut. In den ersten Wochen wurden in Güímar, Los Realejos, Arona und Santa Cruz schon über 400 Personen beraten. Im Laufe des Julis wird die Kampagne in anderen Gemeinden zu Gast sein.
SV-AR
Über 15 Stunden Musik und bis zu 40.000 Besucher – das verzeichnete das Reggaeton-Festival, das am vergangenen Wochenende in Puerto de la Cruz gefeiert wurde. Künstler, unter anderem aus England, Frankreich und Italien, sorgten für eine gute Stimmung an der Hafenmole. Das Festival verlief ohne nennenswerte Zwischenfälle.
SV-AR
In Puerto de la Cruz hat ein Autofahrer am Sonntag die Kontrolle über sein Auto verloren und ist voll gegen die Front eines Hauses gefahren. Dabei entstand ein erheblicher Sachschaden, der von Technikern der Feuerwehr aus La Orotava noch eingeschätzt werden muss.
SV-AR
Der ehemalige Ermittler der Londoner Polizei und Spezialist für Vermissten-Fälle, Graham Wettone, will den Fall Jay Slater neu aufrollen und noch einmal alle Zeugen befragen. Er sieht Widersprüche in einigen Zeugenaussagen und hält es für möglich, dass Jay gar nicht verschwunden ist oder vielleicht sogar einem Verbrechen zum Opfer fiel. Wettone bietet internationale Amtshilfe an.
SV-AR
Mit dem Sommerschlussverkauf, der am 1. Juli begann, hat die Gemeinde Santiago del Teide eine Kampagne gestartet, mit der sie zum Einkauf in den eigenen Geschäften aufrief. „Si consumes aqui, vuelve a ti“ – wenn du hier kaufst, kommt es zu dir zurück – so lautet der Slogan, der die eigenen Geschäfte dynamisieren soll.
SV-AR
Angesichts der sechs Opfer häuslicher Gewalt, die es am vergangenen Wochenende in Cuenca, Granada und Málaga auf dem spanischen Festland gegeben hat, hat die Gleichstellungsstelle der Gemeinde Adeje am Dienstag (2. Juli) um 19 Uhr zu einer solidarischen Protestaktion auf der Plaza Pedro Zerolo aufgerufen.
Bei den Mordopfern handelt es sich um drei Frauen, zwei Kinder und die Mutter einer der Frauen.
SV-AR
Im Rahmen der Operation Green Sur haben Polizisten der Guardia Civil im Süden der Insel sieben Personen festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, Cannabis-Clubs gegründet zu haben, dort aber nicht nur an Mitglieder, sondern im großen Stil Drogen verkauft zu haben. Bei der Durchsuchung von je zwei Lokalen in Adeje und Arona wurden 45 Kilogramm Marihuana, drei Kilogramm Haschisch und 7.000 Euro Bargeld sichergestellt. An eines der Lokale grenzte ein Labor zur Zucht von Cannabispflanzen.
SV-AR
Dort, wo die Landstraße TF-65 auf die Kreuzung zum Industriegebiet Las Chafiras trifft, sollen Verbesserungen zur Verkehrssicherheit vorgenommen werden. Die Inselregierung investiert 2,1 Millionen Euro in die Maßnahme. Dieser Abschnitt wird täglich von über 13.000 Fahrzeugen genutzt.
SV-AR
Die Hafenbehörde Puertos Canarias wird 300.000 Euro in verschiedene Maßnahmen in Corralejo, Gran Tarajal und Morro Jable investieren. Einige sind noch in der Beantragungsphase, andere werden schon ausgeführt.
SV-AR
Die kanarische Seenotrettung hat am Wochenende ein schwimmendes Objekt aus Eisen vor der Küste von Santa Cruz de la Palma aus dem Atlantik geholt. Es hätte für Menschen und Boote gefährlich werden können.
SV-AR
Der Bürgermeister von Los Llanos de Aridane, Javier Llamas, hat sich am Montag mit dem Direktor des Melía Hotels Sol La Palma, Irving Rivot, getroffen. Die bevorstehende Wiedereröffnung nach der Eruption soll koordiniert werden. „Es ist viel mehr als nur eine Symbolik. Wir freuen uns sehr, dieses markante Hotel wieder zu haben“, freute sich Llamas. Das Hotel wird voraussichtlich am 15. Juli wieder seine Toren öffnen.
SV-AR
In den ersten sechs Monaten dieses Jahres sind auf den Kanarischen Inseln 31 Menschen ertrunken. Im letzten Jahr waren es 30. Die 75-jährige Manoli, die seit dem 23. Juni bei Arinaga vermisst wird, ist möglicherweise auch ertrunken. Neun Menschen ertranken auf Gran Canaria, acht auf Teneriffa, sechs auf Fuerteventura, vier auf Lanzarote, drei auf La Palma und einer auf La Gomera.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, kämpfte in der vergangenen Woche im spanischen Parlament für Solidarität mit den Kanaren durch eine Gesetzesänderung, die eine obligatorische Verteilung der Migranten auf alle Provinzen vorsieht. Alle Parteien, mit Ausnahme der rechten Vox-Partei, haben Clavijo ihre Unterstützung zugesagt.
SV-AR
Seit Montag gilt spanienweit eine neue Norm für die Sicherheit von Aufzügen. Nach Angaben des spanischen Aufzug-Unternehmerverbandes FEEDA existieren auf den Kanarischen Inseln 34.515 Aufzüge, von denen nur 13.806 an die neue Norm nachgebessert werden müssten.
Spanienweit sind fast die Hälfte aller Aufzüge über 20 Jahre alt und müssen ebenfalls adaptiert werden.
SV-AR
Trotz Sommer-Ferienlaune bittet die kanarische Blutbank das Blutspenden nicht zu vergessen. In dieser Woche sind die mobilen Stationen in Telde, Santa Lucía und San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria sowie in La Orotava, La Guancha und Adeje auf Teneriffa anzutreffen. Außerdem in Arrecife auf Lanzarote und in Puerto del Rosario auf Fuerteventura.
SV-AR
Die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darías, wird 52.530 Euro in die Verteidigungsbastion San Juan und Las Mesas de San Juan investieren. Die Anlage stammt aus dem 19. Jahrhundert und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Bastion spielte eine wichtige Rolle, um Gran Canaria vor möglichen feindlichen Angriffen zu schützen. Schautafeln sollen die Besonderheit dieses Ortes erklären.
SV-AR
Der Brautmoden-Hersteller Amaraca aus Teneriffa hat am Wochenende im Hotel Santa Catalina in Las Palmas seine Kollektion „Victory“, inspiriert von dem gleichnamigen Roman der Schriftstellerin Alexandra Risley, präsentiert. Ewige Schönheit und klassische Modelle sind die Kernpunkte der Kollektion. Am Wochenende ging die Brautmoden-Messe in Las Palmas zu Ende.
SV-AR
In Maspalomas sind die Gartentrupps der Gemeinde seit einer Woche in dem 22.500 Quadratmeter großen Palmenhain Elmasa aktiv. Dort wurde seit vielen Jahren nichts mehr gemacht. Jetzt werden die Palmen beschnitten, gepflegt und der Hain von Unkraut befreit. Sobald die Arbeiter in diesem Bereich fertig sind, sind Pflege und Neuanpflanzungen am Mirador del Campo Internacional geplant.
SV-AR
Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, hat nach seinem ersten Jahr im Amt eine positive Bilanz gezogen. Rund 100 Projekte seien in dieser Zeit auf den Weg gebracht worden.
SV-AR
Die Inselregierung Teneriffas investiert 450.000 Euro, um die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren in La Laguna, Tegueste, Güímar, Adeje, Guía de Isora, Santiago del Teide, Ycoden Daute und Los Realejos zu verbessern.
SV-AR
Lokalpolizisten haben am vergangenen Wochenende den bekannten Foodtruck einer Firma aus La Orotava gestoppt. Der Anhänger überstieg das zulässige Höchstgewicht um mehr als 126 Prozent. Außerdem wurden die Fleischprodukte, die darin transportiert wurden, nicht vorschriftsmäßig gekühlt. Der Besitzer musste eine Strafe von mehr als 4.000 Euro zahlen.
SV-AR
Am Samstagabend ereigneten sich auf Teneriffas Straßen gleich drei Motorradunfälle innerhalb einer Stunde: In Adeje, La Laguna und La Orotava. Dabei wurden vier Personen verletzt, eine davon schwer.
SV-AR
Über 35.000 Fans haben Ed Sheeran am Samstagabend in Santa Cruz begeistert gefeiert. Als der Superstar am Ende auch noch das Trikot des CD Tenerife überzog, war der Enthusiasmus der Fans nicht mehr zu stoppen. Der Sänger, dessen Eltern ein Haus im Süden von Teneriffa haben, hat allein deshalb ein enges Verhältnis zur Insel. Zum Abschied schenkte er den Inselbewohnern noch ein Videoclip, auf dem er seinen Song „Tenerife Sea“ vor dem Fischerort San Andrés in einem Boot singt. Außerdem kündigte er an, nun doch ein zweites Konzert in Spanien zu geben – nämlich in Santiago de Compostela.
Der Videoclip ist auf Instagram zu sehen.
https://www.instagram.com/p/C8zxalGB8X3/
SV-AR
Die großangelegte Suchaktion nach dem 19-jährigen Briten Jay Slater, an der sich am Samstag über 30 Personen beteiligten, blieb ergebnislos. Nach zwei Wochen vergeblicher Suche in dem unwegsamen Gelände wurde die Suche nach dem Vermissten nun eingestellt. Polizisten der Guardia Civil betonten allerdings, dass die Ermittlungen in alle Richtungen weitergehen würden. Die beiden Männer, mit denen Jay die Raveparty in der Nacht zum 17. Juni verlassen hat, sind inzwischen identifiziert. Sie haben nach Einschätzung der Ermittler nichts mit dessen Verschwinden zu tun.
SV-AR
Ab dem 2. Juli gibt es wieder die beliebten Siam Nights, bei denen die abenteuerlichen Rutschen des Parks auch nachts genutzt werden können. Mit den Lichteffekten, zum Beispiel am Tower of Power, und der Partymusik ist ein nächtlicher Besuch des Parks noch einmal ein ganz besonderes Erlebnis!
Wegen der großen Nachfrage wird der Park in diesem Jahr im Juli und August nicht nur an zwei, sondern an fünf Wochentagen nachts geöffnet: Jeweils von Dienstag bis Samstag von 20 bis 0 Uhr. Mittwochs und samstags wird es einen Shuttle-Service per Bus vom Norden in den Süden geben. Tickets und Info gibt es über siampark.net.
SV-AR
Einen Waldbrand, der am Samstag an der Ladera del Morro bei Masca ausgebrochen ist, haben die Löschtrupps am Sonntag erfolgreich aus der Luft bekämpft. Er ist unter Kontrolle. Weiterhin gilt eine erhöhte Waldbrandgefahr. Deshalb werden Bewohner und Besucher der Insel gebeten, sich in Waldnähe verantwortungsbewusst zu verhalten.
SV-AR
Am Sonntagabend um 19.12 Uhr stürzte ein 40-jähriger Radfahrer aus Polen auf der Landstraße TF-21 in der Gemeinde Adeje. Mitarbeiter des Umweltschutzamtes waren zuerst vor Ort und leisteten dem Mann bis zum Eintreffen des Notdienstes Erste Hilfe. Ein Notarzt kam kam per Hubschrauber dazu. Dieser konnte allerdings nur den Tod des Mannes feststellen, alle Wiederbelebungsversuche blieben ohne Erfolg.
SV-AR
Zwei Anwältinnen haben bei der Staatsanwaltschaft auf Lanzarote das Zentrum Casa del Mar in Arrecife angezeigt, in dem 55 minderjährige Migranten untergebracht seien. Das Zentrum inklusive der sanitären Anlagen sei völlig verschmutzt, im Essen seien Haare gefunden worden und überall wimmle es von Kakerlaken und Ameisen. Betreuerinnen hätten aus Mitleid sogar schon Bettwäsche und Kleidung der Jugendlichen mit nach Hause genommen um sie zu waschen. Die Situation sei so ekelerregend, dass einige Jugendliche lieber fliehen würden, als weiter im Zentrum zu bleiben. Die Staatsanwaltschaft hat das Zentrum bereits am 6. Mai inspiziert und die Schließung innerhalb von 15 Tagen angeordnet. Bis jetzt ist nichts geschehen.
SV-AR
Am Sonntagnachmittag kam es auf der Calle México in Arrecife zu einem Streit unter vier Männern. Im Zuge dieses Streits wurde ein 25-jähriger Mann mit einem Messer verletzt. Rettungskräfte brachten ihn ins Inselkrankenhaus. Die Polizei ermittelt.
SV-AR
Kurz vor Mitternacht am Sonntag kam auf dem Camino El Cabezo in der Gemeinde Tías ein 24-jähriger Autofahrer von der Straße ab und fuhr frontal gegen eine Mauer. Der schwer verletzte Mann wurde von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit und ins Krankenhaus Doctor José Molina Orosa eingeliefert.
SV-AR
Die Busbetriebe GuaguaGomera haben alle Busse so umgerüstet, dass Fahrgäste überall auch mit Karte bezahlen können. Natürlich ist auch weiterhin Barzahlung möglich. Die meisten Passagiere nutzen die Bonuskarten.
SV-AR
Auch wenn es keiner mehr hören will, nehmen die Patienten wieder zu, die mit SarsCov2 Infektionen ins Krankenhaus eingeliefert werden. Derzeit werden 90 Corona-Patienten in kanarischen Krankenhäusern behandelt, drei davon auf der Intensivstation. Das Mutter-Kind-Krankenhaus in Las Palmas hat eine eigene Station für diese Patienten eingerichtet.
SV-AR
Ab Montag, dem 1. Juli, beginnt offiziell der Sommerschlussverkauf. Bis Ende August bieten Geschäfte ihre Saisonartikel zu stark reduzierten Preisen an. Bis jetzt haben die Händler keine großen Verkäufe der Sommermode verzeichnet. Nun hoffen sie auf den Schlussverkauf, die Rebajas.
SV-AR
Die Inselregierung von Gran Canaria hat Subventionen in Höhe 2,1 Millionen Euro für 42 Projekte bereitgestellt, die von neun Gemeinden und 26 Organisationen beantragt wurden. Unter anderem werden inklusive Sommercamps organisiert oder gegen die Einsamkeit im Alter vorgegangen.
SV-AR
Unter dem Motto „Adiós a las pantallas“ (Tschüss Bildschirm) bietet das Jugendamt der Stadt Las Palmas viele attraktive Sport- und Kulturaktivitäten für junge Menschen zwischen zwölf und 30 Jahren kostenlos an. Anstatt in Bildschirme zu gucken, sollen gesunde Aktivitäten an der frischen Luft gefördert werden.
SV-AR
Die Bibliothek kommt an den Strand – und das gilt ab sofort auch für die Playa Melenara. Jeden Freitag von 10 bis 20 Uhr haben Interessierte kostenlosen Zugang zu Wifi, Büchern und Tageszeitungen. Sie dürfen sich über 100 neue Buchexemplare und zahlreiche Aktivitäten freuen.
SV-AR
Im Gemeinderat von San Bartolomé de Tirajana wurde die dringende Ausarbeitung eines provisorischen Plans beschlossen, der die Vereinbarkeit von touristischer Nutzung und Wohnnutzung vorsieht. Damit sollen Bußbescheide außer Kraft gesetzt werden, die gegen Bürger ausgestellt wurden, die in touristischen Gebieten in Maspalomas und Playa del Inglés wohnen. Der Bürgermeister Marco Aurelio hat sich auf seine Souveränität berufen und die eingeleiteten Sanktionsverfahren gestoppt.
SV-AR
Am Freitagabend gegen 22 Uhr hat der Fahrer eines Wagens in der Nähe des Aeroclubs in San Bartolomé de Tirajana die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto überschlug sich. Die 51-jährige Beifahrerin wurde mit schweren Kopfverletzungen ins Universitätskrankenhaus eingeliefert. Der 53-jährige Fahrer wurde positiv auf Alkohol und Drogen getestet.
SV-AR
Seit 17 Jahren ärgern sich die Anwohner des Stadtteils Salamanca, dass eine private Betonmauer an der Brücke La Zurita, die für einen nie ausgeführten Bau gezogen wurde, den Gehsteig erheblich einschränkt. Und keine Lösung ist in Sicht.
SV-AR
Vertreter der Inselregierung Teneriffas und die Universität von La Laguna haben ein Abkommen getroffen, mit dem sie gemeinsam den Schutz der Artenvielfalt auf den Inseln gewähren wollen. Die Fakultät der Wissenschaften soll eine Studie vornehmen, die den Zustand und die Bedrohung von Wildpflanzen untersucht. Auf der Basis dieses Wissens sollen geeignete Maßnahmen entwickelt werden.
SV-AR
Am Samstag wurde Adrián Pérez aus Teneriffa spanischer Meister im Stabhochsprung. Die Meisterschaft wurde unter freiem Himmel in La Nuciá in Alicante ausgetragen. Der Tinerfeño übersprang 5,45 Meter und holte sich damit den Titel.
SV-AR
Ab Montag beginnt auch bei Gerry Weber der Sommerschlussverkauf. Hochwertige Mode von Gerry Weber, Brax und Betty Barclay gibt es zu reduzierten Preisen. Genau der richtige Moment, um den Kleiderschrank aufzupeppen! Und das gilt nicht nur für Sie sondern auch für Ihn…
Mode von Gerry Weber ist im Canary Center in Puerto de la Cruz/La Paz, im Einkaufszentrum Plaza del Duque in Costa Adeje und im Metropolis Center in Playa de las Américas erhältlich.
SV-AR
An diesem Sonntag sind es zwei Wochen seit dem Verschwinden von Jay Slater auf Teneriffa, der in Begleitung von zwei Freunden auf die Insel reiste um ein paar Tage Urlaub im Süden zu verbringen und ein Konzert zu besuchen. Am Samstag koordinierte die Guardia Civil eine großangelegte Suchaktion, um den jungen Briten ausfindig zu machen, an der sich etwa dreißig Freiwillige beteiligten.
Die Daily Mail weist darauf hin, dass das im Masca-Gebiet in Buenavista del Norte eingesetzte Makrogerät, wo der 19-jährige Engländer zum letzten Mal geolokalisiert wurde, erfolglos funktionierte.
„Die Suche dort ist beendet, aber die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen“, sagte ein Sprecher der Guardia Civil den Medien. Es wurden keine weiteren Einzelheiten zu den laufenden Ermittlungen preisgegeben.
Wiederum wird die Geschichte immer interessanter:
Die Guardia Civil bestätigt, dass sie zwei Männer identifiziert hat, die vor seinem Verschwinden mit dem jungen Briten gesprochen haben sollen. Ebenso haben Daily Mail und The Sun über den mutmaßlichen Diebstahl einer Rolex-Uhr berichtet, was zu einer Auseinandersetzung mit einem „großen Osteuropäer“ außerhalb des Festgeländes führte. Dies wurde von der Polizei bisher noch nicht bestätigt. Wiederum die britische Zeitung The Sun, welche sich auf die Aussagen eines Freundes des jungen Mannes bezieht, der auf die Insel gereist ist, um bei den Suchbemühungen zu helfen und der den Ermittlern den Vorfall mitgeteilt hat, könnte den jungen Engländer dazu gebracht haben, „allein umherzuwandern“, um zu versuchen, nach der Uhr zu suchen.
Es gibt hier also noch nichts Neues, nur weitere Spekulationen.
PG-AR
Der Gemeinderat von Granadilla de Abona hat vor dem Wochenende parteiübergreifend und entschlossen den Angriff auf das Büro des Mieterschutzbundes verurteilt. Bei einem Anschlag am 22. Juni ist das Büro komplett ausgebrannt. Glücklicherweise wurde dabei niemand verletzt. Das Büro entstand vor drei Jahren. Seitdem setzen sich die Mitarbeiter für die Mieter in der Gemarkung ein und vertreten deren Interessen. Gerade angesichts der aktuellen Wohnungsnot erfüllen sie eine große Aufgabe zum Wohl der Bürger.
SV-AR
Die Inselregierung von Teneriffa investiert 1,6 Millionen Euro in den Bau eines neuen Trinkwasserbeckens. „El Salguero II“ soll innerhalb von zwölf Monaten fertiggestellt werden und die Trinkwasserversorgung der Gemeinde garantieren.
SV-AR
Die Gemeinde Antigua verstärkt im Ortsteil Caleta de Fuste die Überwachung von öffentlichen Gebäuden, Sportanlagen, Kulturzentren, Schulen und frequentierten Punkten mit Videokameras. Insgesamt 60 solcher Überwachungskameras sind im Gemeindegebiet verteilt. Anwohner und Geschäftsleute begrüßen die Maßnahme.
SV-AR
Am Dienstag (2. Juli) werden in Los Llanos de Aridane am 18 Uhr fünf Pferderennen ausgetragen. Zwei über eine Länge von 1,7 Kilometern von der Plaza de Argual bis zum Parque Conrado Hernández und drei über 1,4 Kilometer. Die Straßen werden zu diesem Zweck gesperrt. Die Autofahrer werden gebeten, die Hinweise zu beachten.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
Der kanarische Beauftragte für Territorialpolitik und den Wasserhaushalt, Manuel Miranda, warnte in der vergangenen Woche im kanarischen Parlament eindringlich vor der besonders hohen Waldbrandgefahr in diesem Jahr. Die Gefahr, dass sich ein nicht mehr löschbarer Waldbrand entwickeln könnte, sei groß. Deshalb rief er die Bevölkerung und die Besucher eindringlich dazu auf, sich verantwortungsbewusst zu verhalten.
SV-AR
Vor dem Wochenende hat ein neues Unternehmen im Hafen von Las Palmas den Betrieb aufgenommen. Stormalda importiert Fischöl aus Afrika um es an die Lebensmittelindustrie, Kosmetik- und Pharmafirmen oder an die Fischwirtschaft weiterzuverkaufen. In das Unternehmen wurden 14 Millionen Euro investiert. Es verfügt über zehn Lagertanks mit einer Kapazität von je 10.000 Tonnen Öl und zehn neue Arbeitsplätze sind entstanden.
SV-AR
Seit über 20 Jahren kreiert die Designerin Aurelia Gil aus Gran Canaria Brautmoden. Auf der derzeitigen Brautmoden-Messe stellte sie ihre neue Kollektion „Atelier“ vor. Sie ist bekannt dafür, dass sie Brautkleider für ganz unterschiedliche Frauentypen entwirft. Außerdem tritt sie für die Demokratisierung ihrer Brautmode ein. „Ich mache einen Prototyp für jedes Modell und stelle es aber nicht fertig. Entscheidet sich eine Braut für ein bestimmtes Modell, kann es mit nur einer Anprobe passgenau fertig genäht werden. So wird Designermode auch für Personen erschwinglich, die sie sich sonst nicht leisten könnten“.
SV-AR
Über die beiden Projekte „A la mesa con HiperDino“ (Tisch decken mit HiperDino) und „Larga vida a la comida“ (Ein langes Leben für Lebensmittel) hat die kanarische Supermarktkette im letzten Schuljahr über 2.700 Schülerinnen und Schüler an verschiedenen kanarischen Schulen erreicht. Ziel ist es, Kindern im Alter von zehn bis zwölf Jahren eine gesunde Ernährung und einen verantwortungsvollen Umgang mit Lebensmitteln beizubringen.
SV-AR
Seit der Johannisnacht wird die 75-jährige Manoli aus Arinaga vermisst. (Radio Europa berichtete). Die Suche nach ihr, unter anderem mit Hilfe von Drohnen, verlief bislang ergebnislos. Nun hat sich vor dem Wochenende die Feuerwehr von Las Palmas der Suche angeschlossen. Sie haben zum ersten Mal ihren neuen Unterwasserroboter im Einsatz, der erst in dieser Woche übergeben wurde.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila will noch vor Ende dieses Jahres einen internationalen Ideenwettbewerb für den Nord-Zug ausschreiben. „Wir denken an Züge, die über der bereits bestehenden Autobahn fahren könnten, Schwebebahnen oder andere innovativen Technologien, wie sie bereits in Japan und China erfolgreich angewandt werden“, erklärte sie. Der Nord-Zug soll ein Projekt der neuesten Generation werden.
SV-AR
Ab dem 1. Juli fährt die Straßenbahn Metrotenerife nach dem Sommerfahrplan. Das bedeutet, die Linie Eins fährt zwischen 7 und 15 Uhr alle sechs Minuten und danach im Sieben- oder 15-Minuten Takt. Die Linie Zwei fährt bis 15 Uhr alle zwölf Minuten und danach alle 15 Minuten.
Am 8. Juli wird der Fahrplan noch einmal nachjustiert. Die Linie Eins fährt dann an Werktagen alle sieben Minuten und die Linie Zwei alle 14 Minuten. Dieser Rhythmus bleibt bis Anfang September.
SV-AR
Am Freitag hat die Inselpräsidentin von Teneriffa, Rosa Dávila, das neunköpfige Team des IES Granadilla empfangen, das den Wettbewerb der nationalen Weltraumrobotik gewonnen hat. (Radio Europa berichtete). Sie lobte die großartigen Talente und spornte sie an, auch ihre Schulkameraden für Laufbahnen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Informatik zu begeistern.
SV-AR
Nach dem August sollen die Arbeiten zur Neugestaltung der Plaza de la Patrona de Canarias vor der Basilica in Candelaria beginnen. Der 20.000 Quadratmeter große Platz und die angrenzende Strandpromenade sollen ein neues Image bekommen. Schließlich beherbergt die Basilica die Schutzpatronin der Kanarischen Inseln. Die Inselregierung investiert 16,2 Millionen Euro in die Maßnahme. Die Arbeiten sind mit 36 Monaten veranschlagt und werden in drei Phasen durchgeführt.
SV-AR
Seit Freitag wird die Juli-Ausgabe des Insel Magazins verteilt. Lesen Sie, worauf man bei Hitze achten sollte, was über das Verschwinden eines jungen Briten bekannt ist oder die große Reportage über das Flüchtlingshilfswerk UNHCR. Natürlich gibt es wieder viele interessante Artikel von den Kanarischen Inseln aus Gesellschaft, Wirtschaft oder Sport und jede Menge Anregungen, wie man seine Freizeit verbringen kann.
SV-AR
Am Samstagmorgen wurde eine große Suchaktion mit zahlreichen freiwilligen Helfern des Zivilschutzes, der Feuerwehr und anderen Hilfsorganisationen gestartet. Auch Bürger, die sich in dem gefährlichen Gelände besonders gut auskennen, wurden von der Polizei gebeten, sich an der Suche zu beteiligen. Der 19-Jährige ist schon seit zwölf Tagen verschwunden. Auch eine extra aus Madrid angereiste Hundestaffel konnte bislang keine Spur von dem Vermissten finden.
SV-AR
Im Morgengrauen zum Freitag brach aus bislang unbekannten Gründen auf einem Spielplatz in Vilaflor ein Feuer aus. Glücklicherweise konnte die Feuerwehr rechtzeitig löschen und es wurde niemand verletzt.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil kamen am Mittwoch einem Urlauberpärchen in Morro Jable zu Hilfe, das versehentlich die Tür zum Auto verschlossen hatte. Das einjährige Baby war noch im Auto, die Schlüssel auch und alle Fenster waren geschlossen. Das Baby war schon 20 Minuten in dem Wagen eingesperrt. Um eine Überhitzung zu verhindern, schlugen die Polizisten schließlich die Scheiben ein. Dem kleinen Jungen ging es glücklicherweise gut und er wurde wieder in die Obhut seiner Eltern gegeben.
SV-AR
Wie erst jetzt bekannt wurde, haben Mitarbeiter des Umweltschutzamtes auf Fuerteventura Mitte Juni drei Wilderer gestellt, die illegalerweise 30 Kilogramm Muscheln aus dem Meer bei Roque del Moro geholt hatten. Sie müssen sich nun auf ein Bußgeld gefasst machen, das zwischen 301 und 60.000 Euro liegen kann.
SV-AR
Am Donnerstag wurde auf La Gomera die Warn-App ES-Alert erfolgreich getestet. Diese App verschickt im Notfall Warnungen an alle Smartphones, die im betroffenen Gebiet sind. Der Probelauf hat mit allen Telefon-Anbietern gut geklappt. Für Inselpräsident Casimiro Curbelo ist es wichtig, dass alle Inselbewohner mit dem System vertraut sind, um im Ernstfall richtig zu reagieren.
Die App wurde auch schon in Garachico auf Teneriffa, in Valleseco auf Gran Canaria sowie auf La Palma, El Hierro, Fuerteventura und Lanzarote getestet.
SV-AR
Krankheitshalber- Ticket für das Konzert von Ed Sheeran am 29.Juni 2024 auf Teneriffa verkaufen
Telefon – Kontakt 628 021 469
Konzertbeginn ist 18.00 Uhr
Also anrufen….
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, hat sich in Madrid mit Vertretern verschiedener gemeinnütziger Organisationen verbündet. Gemeinsam kämpfen sie dafür, die aktuelle Migrationswelle zu bewältigen und vor allem die Betreuung nicht begleiteter Jugendlicher zu verbessern.
SV-AR
Die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darias, hat am Mittwoch den ersten Unterwasserroboter vorgestellt, der künftig durch die Feuerwehr von Las Palmas bei Notfällen im Wasser eingesetzt wird. Zum Beispiel zur Suche nach vermissten Menschen, zur Lokalisierung illegaler Abwassereinleitungen oder zur Inspektion von Booten bei verdächtigen Vorfällen. In die Anschaffung wurden 12.500 Euro investiert. SV-AR
Mit Blick auf den Internationalen Tag der LGTBIQ+-Szene am 28. Juni hat sich Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales eindeutig zu einer diversen Gesellschaft bekannt. Man werde keine Intoleranz zulassen und strikt gegen Feindseligkeiten vorgehen, die sich gegen dieses Kollektiv wenden. Gran Canaria stehe für Toleranz und ein respektvolles Miteinander, betonte auch die Inselbeauftragte für Sozialpolitik, Isabel Mena.
SV-AR
Die spanische Lebensmittelagentur AESAN, warnt vor dem Verzehr von Pilzkonserven der Marke Tpyzah aus Deutschland. Es handelt sich um die gewöhnliche Rauke in Salzlake, die auch auf den Kanarischen Inseln verkauft wurde. Bitte achten Sie auf den Barcode 4250370532731! Diese Gläser können Botulinum-Toxin enthalten, die eine lebensbedrohliche Vergiftung hervorrufen können. Erste Symptome sind die Lähmung der Augen-, Lippen-, Zungen-, Gaumen- und Kehlkopfmuskeln.
SV-AR
Am Mittwochabend wurde auf Gran Canaria die 11. Brautmoden-Messe eröffnet, an der elf kanarische Firmen teilnehmen. Den Auftakt machten die Kollektionen der Designerin Ogadenia Couture aus Gran Canaria und dem Modeschöpfer Oswaldo Machín aus Lanzarote. Die ersten Modelle waren inspiriert von 3D, viktorianischen Elementen und recycelten Materialien.
SV-AR
Die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darías, traf sich am Donnerstag mit dem Präsidenten des spanischen Verbandes für seltene Krankheiten (FEDER), Juan Carrión. Dem Verband gehören 422 Organisationen an, die sich für seltene Krankheiten einsetzen. Sie kümmern sich um die Rechte der Kranken und ihrer Familien, aber auch um die Förderung von Forschungsarbeiten zur Heilung oder Behandlung dieser Krankheiten.
SV-AR
Die Stadt Telde freut sich über den jüngsten Erfolg des paralympischen Radsportlers Antonio Sosa, der aus ihren Reihen stammt. Bei den kanarischen Meisterschaften holte er sich die Goldmedaille in der Kategorie MH4. Am vergangenen Wochenende hatte er die zwölf Kilometer lange Wettbewerbsstrecke bei Maspalomas in 20:14:47 Minuten geschafft. Herzlichen Glückwunsch!
SV-AR
Im Juli, August und September werden täglich zehn Militärpatrouillen den Wald auf Teneriffa überwachen und rund um die Uhr im Einsatz sein, um einen Waldbrand zu verhindern. Inselpräsidentin Rosa Dávila hat ein entsprechendes Abkommen mit dem spanischen Verteidigungsministerium geschlossen. „Es handelt sich um eine historische Maßnahme, die es auf den Kanarischen Inseln noch nie gab“, erklärte Dávila.
SV-AR
Im Hafen von Santa Cruz befindet sich noch bis zum 8. August das größte schwimmende Krankenhaus der Welt – die „Global Mercy“. Das Schiff, das aus Sierra Leone kommt, wird sich im Hafen einigen Reparaturen unterziehen und ist deshalb nicht zu besichtigen. Aber es wird einen Informationsstand über die freiwillige Arbeit an Bord geben. Die Besatzung des Schiffes ist für viele Menschen in den Ländern die sie anläuft eine große Hoffnung. Allein bei ihrem Aufenthalt in Sierra Leone haben die 145 medizinischen Mitarbeiter circa 2.000 Operationen durchgeführt und die Patienten bis zu ihrer Genesung betreut.
SV-AR
Die Straßenbahn Nummer Eins und sechs Buslinien der Titsa-Flotte werden am Samstag häufiger fahren als sonst. Der Grund: Das Ed Sheeran-Konzert, das am Samstag im Stadion Heliodoro Rodríguez stattfindet. Es ist das einzige Konzert des britischen Künstlers in Spanien. Die Karten waren im Vorverkauf innerhalb von nur rund einer Stunde ausverkauft.
Achtung auch an Autofahrer: Wegen des Konzerts wird die Verkehrsführung geändert.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila betonte vor dem Wochenende, es sei eine großartige Sache, dass Ed Sheeran sich für Teneriffa als Gastgeber für sein einziges Konzert in Spanien entschieden habe. Das mache die Insel zu einer Referenzadresse in der Musikszene. Zu dem Konzert werden über 35.000 Menschen erwartet.
SV-AR
Vor dem Papageien-Haus des Loro Parques wurde am Donnerstag das Internationale Basketballturnier Sub 20 vorgestellt, das vom 30. Juni bis zum 2. Juli in Puerto de la Cruz ausgestellt wird. An dem Turnier nehmen Mannschaften aus drei Ländern und eine aus Teneriffa teil.
SV-AR
Der ehemalige britische Ermittler und Protagonist der Netflix-Serie „The Investigator“ ist nach Teneriffa gekommen, um sich an der Suche nach dem vermissten Jay Slater zu beteiligen. Dringend wird nach den beiden Zeugen gesucht, die das Rave-Festvial im Papagayo-Club verlassen haben und die ihn vermutlich zuletzt sahen.
Am Donnerstag ging ein weiterer Tag der Suche ergebnislos zu Ende.
SV-AR
Auf der Gemeinderatssitzung vor dem Wochenende wurde in Arona beschlossen, ein Grundstück in Parque La Reina für den Bau einer Sonderschule und ein weiteres in Los Cristianos zum Bau einer ganzheitlichen Berufsschule zur Verfügung zu stellen. Außerdem wurden dem kanarischen Wohnungsbau die 51 Sozialwohnungen in Vento und weitere 50 in Hermano Pedro übergeben, um die Blockade, die seit 38 Jahren auf den Gebäuden liegt, aufzuheben und die Sozialwohnungen nutzbar zu machen.
SV-AR
Seit Donnerstag müssen Krebspatienten aus dem Süden, die eine ambulante Chemotherapie absolvieren, nicht mehr bis nach Santa Cruz fahren. Jetzt wird die Therapie auch im Tages-medizinischen Bereichs des Südkrankenhauses angeboten. Das bedeutet für rund 5.000 Menschen im Jahr kurze Wege.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil auf Fuerteventura haben fünf Personen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren festgenommen. Ihnen werden Raubüberfälle in Caleta de Fuste und Puerto del Rosario vorgeworfen. Mit dem Roller fuhren die Verdächtigen an ihren Opfern vorbei und entrissen ihnen die Taschen. Sie nutzten die Bankkarten, um Geld abzuheben und haben insgesamt 9.560 Euro erbeutet. Ein Opfer wurde so schwer verletzt, dass es operiert werden musste. Der Bande werden mindestens zehn Raubüberfälle, acht Körperverletzungen, zwei Betrugsfälle, ein Einbruch und mehrfache Sachbeschädigung vorgeworfen. Der Kopf der Bande ist in Untersuchungshaft. Die übrigen sind bis zur Verhandlung auf freiem Fuß.
SV-AR
Eine Gruppe von vier Personen ist am Donnerstagabend um circa 20.30 Uhr bei Ajuy in den Atlantik gefallen. Drei Personen im Alter von 18 bis 26 Jahren erreichten aus eigener Kraft das rettende Ufer. Eine 32-jährige Frau wurde von der Crew eines Privatbootes und Mitarbeitern des Notdienstes auf Fuerteventura aus dem Wasser geborgen. Für sie kam jede Hilfe zu spät.
SV-AR
Vor zehn Jahren wurde auf El Hierro das Wasser-Windkraftwerk in Corono del Viento eingeweiht. Es verbindet die Kraft der Natur mit innovativer Technik mit dem Ziel, sauberen Strom zu erzeugen. In den letzten zehn Jahren ist eine Umstellung gelungen, dass Dieselmotoren zur Stromerzeugung abgeschaltet werden konnten. In über 10.000 Stunden hat sich die Insel bereits ausschließlich über erneuerbare Energiequellen versorgt.
SV-AR
Nachdem die Guardia Civil kürzlich bei einer Verkehrskontrolle einen Autofahrer anhalten wollte, versuchte dieser zu fliehen. Sie nahmen die Verfolgung auf und beobachteten, wie der 39-Jährige Tüten aus dem Auto warf. Als er endlich gestoppt werden konnte, stelle sich heraus, dass sich in den Tüten Haschisch und Marihuana befand. Im Auto wurden zudem Cannabis-Samen und 3.800 Euro Bargeld sichergestellt.
SV-AR
Die kanarische Abgeordnete Cristina Válido fordert, während der Sommermonate die offenen Stellen in den Gesundheitszentren zu besetzen, um die Erstversorgung vor Ort zu verbessern. Auf den Kanarischen Inseln seien nicht nur 2,2 Millionen Inselbewohner zu versorgen, sondern gerade im Sommer kämen auch sehr viele Urlauber, die unter Umständen medizinische Behandlung benötigen. Ein Engpass sollte verhindert werden.
SV-AR
Im letzten Jahr haben 56.710 Arbeitnehmer tageweise nicht gearbeitet, weil sie wegen einer vorübergehenden Einschränkung ausfielen. Im Vergleich zu 2021 ist dies ein Zuwachs um 73 Prozent und für die Arbeitgeber ist dies derzeit der größte Bremsblock, der die wirtschaftliche Entwicklung negativ beeinflusst. Laut dem Präsidenten des Unternehmerverbandes CCE, Pedro Ortega, sind über acht Prozent der Arbeitnehmer im letzten Jahr nicht zur Arbeit erschienen. Das sind zwei Prozent mehr als der Landesdurchschnitt.
SV-AR
Etwa 42 Prozent der Menschen, die sich zur Entgiftung an die Organisation Proyecto Hombre wenden, konsumieren Kokain. Spanien zählt zu den Ländern, in denen das meiste Kokain konsumiert wird. Und das nicht nur von den Einheimischen, sondern auch von vielen Urlaubern, die zum Party-machen nach Spanien reisen.
SV-AR
Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, hat zum Wochenbeginn bei einem Treffen mit der spanischen Ministerin für Wohnungen, Isabel González, gefordert, dass spanienweit Regelungen für Ferienwohnungen getroffen werden. Diese sollen dann in den Provinzen an die jeweilige Lage vor Ort angepasst werden. Die Rahmenbedingungen müssten allerdings auf nationaler Ebene festgelegt werden.
Außerdem soll 2025 eine digitale Plattform online gehen, auf der nur offiziell genehmigte Ferienwohnungen angeboten werden dürfen.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas wird vier Millionen Euro in die fünf Sozial-Wohnblocks im Stadtteil La Paterna investieren. Es sollen dort Aufzüge eingebaut, eine Photovoltaikanlage installiert und für mehr Barrierefreiheit gesorgt werden.
SV-AR
Polizisten der Mosso d’Esquadra (autonome katalanische Polizeieinheit) haben zum Wochenbeginn den ehemaligen Big-Brother-Teilnehmer Carlos Navarro festgenommen. Der Mann wurde 2022 von einem Gericht in Las Palmas wegen häuslicher Gewalt gegenüber seiner Ex-Frau, Fayna Bethencourt, zu fünf Jahren und acht Monaten Haft verurteilt. Seitdem ist er auf der Flucht. Nun wurde er in der Gemarkung Anoia in der Provinz Barcelona gestellt und festgenommen.
SV-AR
Auf der Landstraße GC-60 zwischen Tunte und Ayacata haben am Mittwoch die angekündigten Asphaltarbeiten begonnen. Die Arbeiten an der 11,5 Kilometer langen Strecke finden tagsüber von 9 bis 19 Uhr statt und dauern voraussichtlich drei Wochen. Autofahrer werden gebeten, die Umleitungen zu beachten.
SV-AR
Mit Baukosten in Höhe von 74 Millionen Euro hat der Bau des Auditoriums etwa das Dreifache des veranschlagten Vorprojektes gekostet. Am 26. September 2003 wurde es eingeweiht und schon vor acht Jahren lösten sich von der Fassade Mosaiksteinchen und es traten Risse auf. Seit dem Gutachten vor acht Jahren, das technische Mängel bestätigt, wird nun vor Gericht gestritten, wer für die Reparatur aufkommen muss. Der Stararchitekt Santiago Calatrava aus Valencia oder das Bauunternehmen? Während die Justiz entscheidet, verschlechtert sich der Zustand des markanten Bauwerks.
SV-AR
Seit 60 Jahren wächst im Innenhof des Blocks Zehn im Stadtteil La Salud Alto in Santa Cruz ein Flamboyant (Flammenbaum) und spendet den Bewohnern im Garten Schatten. Gemäß einem Gutachten der Stadt ist der Baum krank und muss gefällt werden. Aber die Anwohner wollen ihren Baum schützen und ihr Gegengutachten schützt den Baum. Nun hat die Stadt nachgegeben und angeordnet, dass ein drittes unabhängiges Gutachten entscheiden soll. Der stattliche Flamboyant ist zehn Meter hoch und die Krone hat einen Umfang von zwölf Metern. Der Stammdurchmesser misst 2,07 Meter.
SV-AR
Derzeit üben 25 Profifeuerwehren aus allen Teilen Spaniens auf Teneriffa den Umgang mit Bränden, die durch schnell entzündliche Flüssigkeiten entstanden sind. Die Feuerwehrleute müssen wissen, wie sie in einem solchen Fall kompetent und effizient handeln müssen ohne dabei die eigene Sicherheit zu gefährden.
SV-AR
Die Familie von Seth Martín, der seit dem 24. Februar in Yorkshire vermisst wird, hat nun traurige Gewissheit. Bei dem männlichen Leichnam, der in der vergangenen Woche am Fluss Ouse gefunden wurde, handelt es sich um den Vermissten. Nach Angaben des Gerichtsmediziners gibt es keine Indizien für einen gewaltsamen Tod. Die Leiche soll in Kürze nach Teneriffa überführt werden.
SV-AR
In Tabaiba wurde damit begonnen, das Trinkwasserbecken zu restaurieren. In die Maßnahme werden knapp 708.000 Euro investiert. Davon übernimmt die Gemeinde rund 103.000 Euro und den Rest trägt die Inselregierung. Das Becken fasst über 6.000 Kubikmeter Wasser und ist damit ein wichtiger Trinkwasserspeicher für die Gemeinde.
SV-AR
Der Botschafter von Thailand in Spanien, Vosita Vorasaph, feierte am Mittwoch 154 Jahre diplomatische Beziehungen zu Spanien im Fünf-Sterne-Luxushotel Botánico & The Oriental Spa Garden. Das thailändische Königshaus unterhält seit dem Besuch von Prinz Mahidol von Siam im Jahr 1913 enge Beziehungen zu Teneriffa. Noch mehr, seit die Familie Kiessling enge Beziehungen zum thailändischen Königshaus aufgebaut hat, wie man unter anderem an der Büste von König Bhumibol von Thailand im Loro Parque und Siam Park erkennen kann. Außerdem ist der Vizepräsident der Loro Parque Gruppe, Christoph Kiesling, Honorarkonsul von Thailand für die Provinz Teneriffa.
SV-AR
In San Juan de la Rambla wurden die Anmeldelisten für das diesjährige Sommercamp geöffnet. Das Programm wendet sich an Kinder vom Kindergarten bis einschließlich der sechsten Klasse. Es bietet viele unterschiedliche Aktivitäten und vor allem Betreuung bis maximal 14 Uhr, während die Eltern arbeiten.
SV-AR
Die Gemeinde Icod de los Vinos wird vom Kulturamt der Inselregierung zwei Millionen Euro erhalten, um die Renovierung des Teatro Cine Fajardo abzuschließen. Die Gemeinde selbst trägt eine halbe Million bei.
SV-AR
Der Hafenpräsident von Teneriffa, Pedro Suárez, ist davon überzeugt, dass der Industriehafen in Granadilla de Abona zur wichtigsten Anlaufstelle im Mittelatlantik zur Reparatur von Schiffen sein wird. Bis 2027 soll er voll in Betrieb und ausgelastet sein.
SV-AR
Ab dem 1. Juli wird an der beliebten Playa de Papagayo in der Gemeinde Yaiza auf Lanzarote ein Campingplatz mit 220 Stellplätzen für Wohnmobile und 64 Zelte ausgewiesen. Es gibt sanitäre Anlagen, Grillstellen, eine Abwasserreinigungs- sowie eine Photovoltaikanlage. Die Preise haben sich seit letztem Jahr nicht verändert. Ein Zeltplatz kostet 6 Euro am Tag für Residente und 8 Euro für Nicht-Residente. Wohnmobile zahlen am Tag 9 beziehungsweise 11 Euro. Die Preise gelten für maximal vier Personen. Ab fünf Personen, die älter als 14 Jahre sind, wird ein Aufschlag erhoben.
SV-AR
Der Losverkäufer Abraham Parrilla der ONCE-Lotterie hat drei seiner Kunden Glück gebracht. Er verkaufte ihnen ein Los für die Tagesziehung am 25. Juni und sie gewannen jeweils 35.000 Euro. Abraham Parilla arbeitet erst seit Januar dieses Jahres für die Organisation ONCE, die sich um blinde und sehbehinderte Menschen kümmert.
SV-AR
Am Mittwochmittag ist ein 40-jähriger Mann an der Playa de Malecón in La Palmas Hauptstadt Santa Cruz ertrunken. Rettungsschwimmer haben den Mann aus dem Wasser geholt und versucht ihn wiederzubeleben. Aus dem Gesundheitszentrum kamen ein Arzt und Krankenpfleger hinzu, aber auch sie konnten nichts mehr für den Mann tun.
SV-AR
Am 3. Juli wird auf den Kanarischen Inseln ein Regionalrat für internationale Beziehungen gegründet. Das kündigte der Vizepräsident Manuel Domínguz an. Dieses Gremium soll helfen, kanarische Güter und Dienstleistungen zu exportieren.
SV-AR
Im Laufe dieses Schuljahres haben 2.600 Schülerinnen und Schüler auf den Kanarischen Inseln und auf dem spanischen Festland ein Präventionsprogramm der Initiative „Canarias, 1500 KM de Costa“ absolviert. Sie haben dabei gelernt, wie man sich und andere vor dem Ertrinken bewahren kann und wie man im Ernstfall Erste Hilfe leisten kann.
SV-AR
Die Reederei Fred Olsen nimmt die Anbindung von Los Cristianos auf Teneriffa mit dem Hafen La Estaca auf El Hierro wieder auf. Bislang wurde dieser nur zu bestimmten Stoßzeiten wie Ostern oder Weihnachten angefahren. Ab Ende Dezember soll es 14 Fahrten pro Woche im Winter geben und 20 in den Sommermonaten. Der Ticketverkauf hat bereits begonnen.
SV-AR
Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales besuchte am Dienstag den Bau des neuen Pflegezentrums San Francisco de Paula in Las Palmas, in dem 51 neue Pflegeplätze entstehen. Das Wohnheim soll bis Anfang nächsten Jahres fertig sein. Die Inselregierung investiert neun Millionen Euro.
SV-AR
Die Polizei-Serie „Weiss & Morales“ ist im Endspurt. Die Schauspieler zogen gegenüber Inselpräsident Antonio Morales eine sehr positive Bilanz. Es gibt kaum einen Ort, wo man innerhalb weniger Kilometer von Winter nach Sommer switchen kann, meinten sie. „Wir haben hier eine ganz ungewöhnliche Kombination von Tradition, Landschaftskulisse und Polizeigeschichte erleben dürfen“, meinte der männliche Hauptdarsteller Miguel Ángel Silvestre.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas hat 128 neue LED-Lampen installieren lassen. Innerhalb des ersten Halbjahres wurden insgesamt 900 Lampen ausgetauscht. Das soll erheblich zur Einsparung von Strom und CO2 beitragen.
SV-AR
Die Policía Local von Las Palmas hat am Dienstag einen Mann festgenommen, der die Unaufmerksamkeit eines Autofahrers an einer Tankstelle genutzt hat, um in dessen Auto zu springen und davon zu fahren. Der Besitzer verfolgte den Dieb in einem Taxi und stand unterdessen im telefonischen Kontakt mit der Polizei, die den Autodieb im Stadtteil Triana dann stellen und festnehmen konnte.
SV-AR
Seit der Johannisnacht wird die 75-jährige Manuela Gil León aus Agüimes vermisst. Freunde gaben an, dass sie in der Johannisnacht an der Küste von Arinaga baden wollte. Seitdem fehlt von ihr jede Spur. Zu Land, Wasser und aus der Luft wird nach der Vermissten gesucht.
SV-AR
Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana und die Hotelkette Princess Hoteles haben ein Abkommen geschlossen, das vor allem Frauen begünstigt, die aus gewalttätigen Beziehungen geflohen sind. Sie sollen durch Verträge mit der Hotelkette in das Arbeitsleben integriert werden und dadurch ihre Selbstständigkeit zurückbekommen.
SV-AR
Die Stadt Santa Cruz hat den Auftrag zum Bau einer Abwasserleitung bei Anatolio Fuentes vergeben. Bis Juli 2025 sollen die Arbeiten, die mit 1,3 Millionen Euro dotiert sind, abgeschlossen. Damit wird ein weiterer schwarzer Punkt an der Küste von Santa Cruz eliminiert.
SV-AR
Die Policía Nacional hat am Dienstag in Santa Cruz den Opfern aus den eigenen Reihen gedacht, die bei Terroranschlägen ums Leben kamen. Besonders erwähnt wurden José Francisco Hernández und José Benito Díaz, die aus Santa Cruz beziehungsweise Poris de Abona stammen und 1990 beziehungsweise 1978 bei Anschlägen in Vizcaya und Bilbao gestorben sind. Außerdem wurde Rafael Valdenebro geehrt, der aus Córdoba stammte und ebenfalls 1978 bei der Explosion einer Bombe starb, die in einem Papierkorb in Laguna deponiert worden war. Während des Transportes an einen sicheren Ort detonierte sie. Der Polizist wollte verhindern, dass Kinder, die in der Nähe waren, verletzt wurden.
SV-AR
Der Bürgermeister von El Rosario, Escolástico Gil, hat zum Wochenbeginn das Team vorgestellt, das aus Lokalpolizisten, Rettungsschwimmern, freiwilligen Helfern des Zivilschutzes und Reinigungskräften besteht. Sie werden bis zum 15. Oktober an den Stränden von Tabaiba und Radazul sowie an der Playa de la Nea für Sicherheit und Sauberkeit sorgen.
SV-AR
Die Stadt Puerto de la Cruz stellte am Dienstag sein Festprogramm für die Fiesta del Julio vor. Neben dem Hauptpunkt, dem Fest der Virgen del Carmen am 16. Juli, findet am 28. Juli eine Flugschau der Luftwaffe statt. Die Besucher dürfen sich auf über 100 Programmpunkte freuen.
SV-AR
Am Montag wurde der Botanische Garten am Besucherzentrum El Portillo im Teide Nationalpark wieder geöffnet. Er wurde durch den Waldbrand im letzten Jahr stark beschädigt. In dem Park sollen bis 2026 rund 138.000 einheimische Pflanzen kultiviert werden. Der Garten wurde dem Botaniker und Hochschuldozenten Wolfredo Wildpret gewidmet.
SV-AR
Derzeit finden am Hafen von Garachico Dreharbeiten zu dem Film „Bajo un Volcán“ mit William Levy und Maggie Civantos in den Hauptrollen statt. Dazu hat sich die alte Hafenmole in ein Militärlager verwandelt.
SV-AR
Im Rathaus von Guía de Isora wurden am Dienstag sieben Abiturientinnen ausgezeichnet, die in den Schulen Manuel Martín González und Alcalá als beste ihres Jahrgangs abgeschnitten haben. „Exzellente Leistungen sind nicht nur ein Zeichen von einem großen Talent, sondern sie stehen auch für eine Kombination aus Disziplin, Leidenschaft für das Lernen, Widerstandsfähigkeit, Einsatz und Selbstüberwindung. Alle diese Qualitäten habt ihr bewiesen“, meinte die Bildungsbeauftragte Víctoria Cruz und wünschte den jungen Frauen weiterhin viel Erfolg.
SV-AR
Am vergangenen Wochenende wurde auf der Plaza de la Cultura im Ortsteil San Isidro das erste interkulturelle Fest „Granadilla Convive 2024“ gefeiert. Das Fest hatte vor allem das Ziel, die verschiedenen Kulturen in der Gemeinde vorzustellen. Immerhin leben in Granadilla de Abona Menschen aus 119 Nationen friedlich zusammen.
SV-AR
Die Policia Local von Puerto del Rosario wurde wegen einer starken Geruchsbelästigung zu einer Wohnung im Stadteil Rosa Vila gerufen. Die Eigentümerin der Wohnung bestätigte, dass die Wohnung an ein junges Paar vermietet sei, diese aber schon seit längerem ihre Miete nicht mehr zahlen. Die Polizisten fanden in der Wohnung Müll, Tierexkremente sowie den Kadaver eines Hundes und einer Katze, die das Paar offenbar einfach in der Wohnung zurückgelassen hatte. Die Identität des Paares ist bekannt. Nach ihnen wird wegen schwerer Tiermisshandlung gefahndet.
SV-AR
In Puerto Naos sind nun schon über 800 Wohnungen in den Ortsteilen Puerto Naos und La Bombilla wieder freigegeben. Mit jeder weiteren Wohnung kehrt ein Stückchen mehr Normalität ein.
SV-AR
Im letzten Jahr sind in Spanien 3.009 Menschen aufgrund von Hitze verstorben. Davon 115 auf den Kanarischen Inseln. Deshalb möchte die Regierung in diesem Jahr vorbeugen und hat besonders gefährdete Regionen benannt. Auf den Kanarischen Inseln sind es je drei auf Gran Canaria, Teneriffa und La Palma sowie die Inseln Lanzarote, Fuerteventura, La Gomera und El Hierro, die insgesamt als als Hitze gefährdet gelten.
SV-AR
Laut einer spanischen Gesundheitsstudie gibt es auf den Kanarischen Inseln besonders viele übergewichtige Kinder. Nach Einschätzung der Experten liegt dies an der hohen Armutsrate, die bei rund einem Drittel der Bevölkerung liegt. Die Studie belegt auch, dass die Wahrscheinlichkeit, Übergewicht zu entwickeln, in ärmeren Haushalten 3,6Mal höher liegt als in wohlhabenden Familien.
SV-AR
Ab dem 1. Juli hat der spanische Ministerrat Olivenöl in den Kreis der Grundnahrungsmittel aufgenommen. Das bedeutet, dass es von der Mehrwertsteuer befreit wird. Auf den Kanarischen Inseln wurde die Maßnahme sofort umgesetzt und vorgezogen.
SV-AR
Seit dem 25. Juni 2021 besteht in Spanien die Möglichkeit einer aktiven Sterbehilfe. In dieser Zeit haben 24 Frauen und 23 Männer diese Option genutzt, um angesichts einer unheilbaren Krankheit im Endstadium vorzeitig aus dem Leben zu scheiden. Insgesamt wurden in diesen drei Jahren 117 Anträge gestellt. Davon wurden 47 positiv beschieden, elf abgelehnt und 46 Personen starben, während sie noch auf die Genehmigung warteten.
SV-AR
An der Playa de las Canteras in Las Palmas haben Mitarbeiter der Stadt nach dem Johannisfest 4.450 Kilogramm Müll weggeräumt, den die rund 60.000 Besucher hinterlassen haben.
SV-AR
Im Stadtteil Caracol Bajo in Telde konnten die Anwohner am Wochenende den frisch eingeweihten Fitnesspark unter freiem Himmel genießen. An vier Geräten und zwei Bänken kann sich jeder fit halten, ohne in ein Fitnessstudio gehen zu müssen.
SV-AR
In der Nacht zum Montag um 4.16 Uhr verunglückte ein 35-jähriger Motorradfahrer auf der Avenida de la Unión Europea in Maspalomas. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Universitätskrankenhaus in Las Palmas eingeliefert.
SV-AR
Angesichts des jüngsten Falls von Beziehungsgewalt, der sich im Mai in La Aldea ereignete und bei dem ein Mann den neuen Gefährten seiner ehemaligen Partnerin mit einem Schraubenzieher angriff und dann überfuhr, nahm der Bürgermeister der Gemeinde, Víctor Hernández, eine fragwürdige Position ein. Er entschuldigte das Verhalten mit Liebe und Eifersucht. „Wollen wir jetzt die Liebe verurteilen?“, fragte er die Gemeinderäte, die sich zum Thema Sicherheit getroffen hatten. Dieser Bürgermeister scheint das Thema „Liebe“ nicht verstanden zu haben. Auch angesichts von Einbrüchen und Diebstählen in Fincas, die Verunsicherung bei den Bürgerinnen und Bürgern verursachen, sieht er keinen Handlungsbedarf. Etwas, wofür er als Oppositionsführer übrigens vehement eingetreten ist.
SV-AR
In den ersten fünf Monaten dieses Jahres haben die Mitarbeiter im Tourismusbüro in Santa Cruz über 50.000 Urlauber beraten. Die meisten wandten sich an das Büro in dem historischen Gebäude Palacio de Carta an der Plaza de Candelaria im Herzen der Stadt. Etwa ein Drittel informierte sich am Informationsstand für Kreuzfahrtpassagiere.
SV-AR
Der Erziehungsbeauftragte Efrain Medina besuchte in der letzten Woche den Schulgarten der Grundschule Las Indias in Santa Cruz. Es ist einer von 124 Gärten, die in Teneriffas Schulen angelegt wurden. Sie sollen schon die kleinsten an die Themen Umweltbewusstsein und gesunde Ernährung heranführen.
SV-AR
Das antike Steinbecken der Iglesia la Concepción in La Laguna wurde von Rubén Sánchez López restauriert. Es handelt sich um eine geformte Keramikschale, die durch eine Glasierung eine grüne Farbe erhielt und aus dem Jahr 1955/56 stammt. Für die Restaurierung hat die Inselregierung 6.000 Euro bereitgestellt.
SV-AR
Die „Gemarkung Nordosten“ hat 13,5 Millionen Euro in die Anschaffung von 63 neuen Müllfahrzeugen investiert. Die neue Flotte wurde in der vergangenen Woche vorgestellt. Zu der Gemarkung gehören Santa Úrsula, La Víctoria, La Matanza, El Sauzal, Tacoronte und El Rosario. Mit einer Investition in Höhe von 50,6 Millionen Euro in den nächsten sieben Jahren will die Gemarkung die nachhaltigste und beste Müllentsorgung gewährleisten.
SV-AR
Nach Vereinbarungen mit der NASA und der Harvard-Universität wird im Barranco de Badajoz in Güímar der erste Sternen-Park, Parque Estelar Starlight, eingerichtet. Dort soll die Dunkelheit des Nachthimmels bewahrt und die Natur besonders geschützt werden.
SV-AR
Am Montagmorgen begann die Woche im Hafen von Santa Cruz mit dem traditionellen Ziegenbad, das immer am Morgen nach dem Johannisfest stattfindet.
SV-AR
Am Montag legte der Bürgermeister von Puerto de la Cruz, Marco González, an der Büste von Alexander von Humboldt im Orchideengarten Sitio Litre einen Kranz nieder. In diesem Jahr jährt sich der Besuch des deutschen Forschers zum 225. Mal und vor 25 Jahren wurde die Büste eingeweiht. González würdigte die Bedeutung des Naturforschers, dessen Erkenntnisse bis heute von Bedeutung sind und die Spur, die er auf Teneriffa hinterlassen hatte.
SV-AR
Die Inselregierung von Teneriffa hat über 38 Millionen Euro für die neue Asphaltierung der TF-21 von La Orotava in die Cañadas bereitgestellt. Die Arbeiten sind mit einer Bauzeit von 24 Monaten veranschlagt.
SV-AR
In der Nacht zum Montag gegen 2.15 Uhr erreichte ein Flüchtlingsboot den Hafen von La Restinga auf El Hierro. An Bord befanden sich 46 Personen, darunter zwei Minderjährige und ein Toter. Zwei Migranten mussten wegen starker Unterkühlung medizinisch behandelt werden.
SV-AR
Der Sprecher der Sozialisten auf La Gomera, Jesús Ramos, betonte am Wochenende, wie wichtig das Unterwasser-Stromkabel zwischen Teneriffa und La Gomera ist. Es ist mit einem Investitionsvolumen von rund 100 Millionen Euro nicht nur ein ehrgeiziges Projekt, sondern es wird auch wesentlich zur Versorgung Teneriffas mit auf La Gomera erzeugtem, grünem Strom beitragen. Über ein 36 Kilometer langes Kabel wird Wechselstrom von Windparks auf La Gomera über die Schaltzentrale in El Palmar auf La Gomera an die Stromstation in Chio geschickt.
SV-AR
Der 51-jährige Triathlet Lionel Morales González hat sich am Wochenende im schottischen Swansea die Bronzemedaille im Paralympic-Triathlon geholt. Gold ging an den US-Amerikaner Mohamed Lahna und Silber an den Holländer Maurits Morsink. Morales, der als 24-Jähriger bei einem Motorradunfall einen Teil seines linken Beins verlor, ist seinem großen Traum, an den Paralympics in Paris teilzunehmen, einen großen Schritt nähergekommen.
SV-AR
Noch bis zum 5. Juli können Kinder und Erwachsene an der Musikschule von Antigua angemeldet werden. Ab Oktober geht es dann mit mehr Plätzen und mehr Instrumenten los. Anmeldungen werden über ayto-antigua.es entgegengenommen.
SV-AR
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, hat in der vergangenen Woche in Brüssel dafür geworben, dass die Randgebiete Europas, zu denen auch die Kanarischen Inseln gehören, in ihren Bemühungen um nachhaltigen Tourismus von der EU unterstützt werden. Das dringlichste Problem ist derzeit die Wasserknappheit.
SV-AR
Der Präsident der Kanarische Inseln, Fernando Clavijo, nutzte seinen Aufenthalt in Brüssel, um im Europaparlament das Bewusstsein für die prekäre Lage auf den Kanarischen Inseln in Bezug auf die Migranten zu schärfen. Er verwies darauf, dass in den nächsten Monaten aufgrund der instabilen Lagen im Senegal, in Mauretanien, Gambia, Mali und in der Sahelzone mit einem weiteren großen Flüchtlingsschub gerechnet werden muss.
SV-AR
In der letzten Woche war eine Delegation spanischer Unternehmer vom Festland auf den Kanarischen Inseln unterwegs, um sich über die Steuervorteile und Entwicklungsmöglichkeiten ihrer Betriebe auf den Kanaren zu informieren. Im besonderen Fokus lagen die Hauptinseln Gran Canaria und Teneriffa.
SV-AR
Die regionale Fluggesellschaft Canaryfly hat sich mit ihrem neuen Logo noch mehr zu den Kanarischen Inseln bekannt. Das bezieht sich nicht nur auf die Farben Blau-Gelb-Weiß, sondern auch auf die acht Punkte, die die Inseln symbolisieren.
SV-AR
Auch in Ferienstimmung bittet die kanarische Blutbank um Blutspenden, um den Krankenhausbetrieb aufrecht erhalten zu können. In dieser Woche sind die mobilen Stationen in Las Palmas, Santa Brígida, Santa Lucía, Telde und Mogán auf Gran Canaria unterwegs sowie in Antigua auf Fuerteventura und in Arrecife auf Lanzarote. Auf Teneriffa sind sie in Santa, Cruz, Adeje, La Orotava und Santa Úrsula anzutreffen.
SV-AR
Im Fischerviertel San Cristobál in Las Palmas haben die Renovierungsarbeiten am Zugang zur Playa La Puntilla begonnen. Außerdem sollen ein Aussichtspunkt, Grünanlagen und eine Sonnenterrasse integriert werden und die Straße Calle Estribor wird neu asphaltiert. Die Arbeiten sind mit knapp 600.000 Euro und einer viermonatigen Bauzeit veranschlagt.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas wird in den nächsten drei Schuljahren 10,5 Millionen Euro in die öffentlichen Schulen, die Volkshochschule und die Musikschule investieren. Das ist ein Zuwachs um 75 Prozent.
SV-AR
Am Samstag fand in Telde die große Romería zu Ehren des Schutzpatrons San Juan statt. Sieben bunt geschmückte Wagen sowie Folklore- und Tanzgruppen zogen durch die Innenstadt. Sie brachten über eine Tonne frische Lebensmittel mit, die nun an bedürftige Familien verteilt werden. Am Sonntag gab es dann das traditionelle Fest der Johannisnacht mit viel Musik und Tanz.
SV-AR