Die Aussichten auf das bevorstehende Osterfest sind in der Hotelbranche hervorragend. Schon jetzt wird mit einer 90-prozentigen Belegung gerechnet. Im letzten Jahr fiel das Osterfest in den Monat März und damals wurden 1,56 Millionen internationale Besucher erwartet. In diesem Jahr wird diese Zahl vermutlich noch überschritten.
SV-AR
Im ersten Trimester sind auf den Kanarischen Inseln 14 Menschen ertrunken. Darunter ein 15-Jähriger. Allein im März wurden neun Personen im und am Wasser verletzt. Für drei endete der Unfall tödlich und eine Person wurde in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert. Unter den 14 Toten waren sechs Ausländer und die Hälfte war über 60 Jahre alt.
SV-AR
Im letzten Jahr ist die Zahl der Patienten, die an Hepatitis A erkrankten, von 17 auf 61 gestiegen. Die meisten sind Männer um die 30 Jahre. Diese Krankheit wird über risikobehaftete Sexualpraktiken oder durch kontaminierte Lebensmittel und Wasser übertragen. Etwa ein Drittel, der auf den Kanarischen Inseln entdeckten Fälle, wurden importiert.
SV-AR
Die kanarische Fluggesellschaft Binter hat neue Destinationen in ihr Streckennetz aufgenommen. Von Teneriffa aus werden nun auch Flüge nach Valencia, Granada, San Sebastián, Pamplona und Murcía angeboten. Ab Juli kommt eine Direktverbindung nach Punta Delgada auf den Azoren dazu.
SV-AR
Die Stadt Las Palmas lädt acht junge Menschen aus Gran Canarias Hauptstadt im Alter von 18 bis 25 Jahren vom 4. bis 11. Mai in eine Unterkunft an der Playa las Canteras ein.
Dort treffen sie im Rahmen eines europäischen Austauschprogramms mit 24 jungen Menschen aus dem schwedischen Örebro und von der portugiesischen Insel Madeira zusammen. Im Rahmen eines Theaterworkshops setzen sie sich mit den Themen Diskriminierung und Rassismus auseinander. Die Umgangssprache wird Englisch sein.
SV-AR
Im letzten Jahr wurden im Tierheim in Telde 466 Hunde, 293 Katzen und 14 andere Tiere aufgenommen. Die meisten Tiere wurden in der Öffentlichkeit aufgegriffen, etwa 100 wurden dem Tierheim zurückgegeben und 69 wurden von ihren Haltern aus unterschiedlichen Gründen ins Tierheim gebracht. Die meisten Hunde wurden im Februar, Mai und Oktober aufgenommen, die meisten Katzen im Mai, Juni und Juli.
SV-AR
Bereits am Samstag haben Lokalpolizisten aus Mogán in einem Einkaufszentrum in Puerto Rico zwei verdächtige Personen beobachtet und angehalten. Die Überprüfung ergab, dass eine Person gerade Kokain für 20 Euro gekauft hatte. Der mutmaßliche Dealer stritt das ab. Allerdings wurden bei ihm 497 Euro in Fünf-, Zehn- und 20-Euro-Scheinen sichergestellt. Er wurde festgenommen.
SV-AR
Zum Wochenbeginn lief das größte Kreuzfahrtschiff, die „Sun Princess“ im Hafen von Santa Cruz ein. Der in Italien gebaute Luxusliner wird nachhaltig mit Flüssiggas angetrieben und kann neun Tage autark bleiben, ohne auf traditionelle Brennstoffe zurückgreifen zu müssen. Das Schiff hat Platz für 4.300 Passagiere und verfügt unter anderem über 50 Suites sowie 29 Bars und Restaurants.
SV-AR
Santa Cruz‘ Bürgermeister, José Manuel Bermúdez, kündigte ab Juni die Überwachung des Stadtparks García Sanabria mit 20 Videokameras an. Besonderer Fokus wird auf die Sonnenuhr am Eingang gelegt, die immer wieder von Randalierern beschädigt wird. Die Stadt kosten die Reparaturen jährlich 3.500 bis 5.000 Euro. Ein anderer Schwachpunkt ist der Charco de las Ranas, in dem in der Vergangenheit immer wieder exotische, teils invasive Tiere ausgesetzt wurden. Wenn Verdächtiges auf den Aufnahmen zu sehen ist, werden diese innerhalb von 72 Stunden an die Staatsanwaltschaft gegeben. Ansonsten werden sie nach einem Monat automatisch gelöscht.
SV-AR
Am 5. April wird in Santa Cruz der Wettlauf Binter Night Run ausgetragen. Die Läufer und die freiwilligen Helfer können zwischen 15 Uhr und Mitternacht kostenlos die Linienbusse nutzen.
SV-AR
Am 10. Mai findet in La Laguna die Verleihung des Animations-Filmpreises „Quirino de la Animación“ statt. Insgesamt 26 Filme in zehn Kategorien wurden eingereicht. Die meisten aus Spanien, Brasilien und Portugal. Der Wettbewerb wird vom Tourismusamt der Insel gefördert.
SV-AR
Im Rahmen eines Projekts zur besseren Eingliederung in den Arbeitsmarkt und gleichzeitig in die Verschönerung des Stadtbildes, haben 26 Personen aus Candelaria einen Gartenbaukurs absolviert. Unter anderem erlangten sie Kenntnisse über den Gartenbau und den Umgang mit einer Motorsäge. Mit der Maßnahme soll es Langzeitarbeitslosen ermöglicht werden, wieder in den Arbeitsmarkt einzusteigen.
SV-AR
Am Montagmorgen um 5 Uhr hat die Orca-Dame Morgan im Loro Parque in Puerto de la Cruz Nachwuchs bekommen. Die Geburt verlief ohne Komplikationen. Mutter und Kind befinden sich nun in Isolation. Orcas kommen mit einem schwachen Immunsystem zur Welt. Sie erhalten die nötigen Abwehrstoffe über die Muttermilch. Deshalb liegt die Sterblichkeitsrate bei Jungtieren in der Natur bei rund 50 Prozent. Die Betreuer im Loro Parque tun alles, um Mutter und Kind gut durch die kritische Phase zu bringen.
SV-AR
Lesen Sie diesen Monat, wieso so viele Kinder und Jugendliche still leiden oder wie es mit der Verteilung jugendlicher Migranten weitergeht. Lernen Sie den Karnevalsbotschafter Frederik Franke kennen oder den Superhelden von La Palma, Alfonso Escalero. Und natürlich gibt es wieder jede Menge Informatives, Wissenswertes und das große Oster-Special. Das Inselmagazin wird bis voraussichtlich Mitte der Woche an allen üblichen Verteilerstellen auf Teneriffa angekommen sein. Elektronisch finden Sie das aktuelle Inselmagazin auf inselmagazin-teneriffa.es
SV-AR
Wöchentlich werden derzeit auf dem Flughafen César Manrique auf Lanzarote mindestens 700 Flüge abgewickelt. So viele wie noch nie. Die Nachfrage bleibt voraussichtlich bis mindestens Ende Oktober so stark. Die meisten Maschinen verkehren zwischen den Inseln, aber es werden von Lanzarote aus auch 16 europäische Länder angeflogen und demnächst wird es eine Direktverbindung nach Marokko geben.
SV-AR
Die Inselregierung von Lanzarote wird zwei Millionen Euro in die Entsalzungsanlage in Arrecife investieren, um die Kapazität zu erhöhen. Es sollen 3.200 neue Membranen für den Prozess der Umkehrosmose eingebaut werden. Die Produktion von Trinkwasser soll dann von derzeit maximal 18.000 Kubikmetern am Tag auf 25.000 Kubikmeter steigen.
SV-AR
Die Guardia Civil wurde alarmiert, als ein Spaziergänger das Foto einer möglichen Handgranate schickte, die er in Playa Blanca entdeckt hatte. Die Sprengstoffsondereinheit TEDAX wurde aktiviert. Glücklicherweise stellte sich heraus, dass es sich um eine nicht geladene Airsoft-Attrappe handelte, wie sie von leidenschaftlichen Spielern benutzt wird. Damit sie nie wieder einen falschen Alarm auslösen kann, wurde sie vor Ort kontrolliert vernichtet.
SV-AR
Am Freitag, den 4. April, findet im Tito’s teatro ein Klavierkonzert mit Frika Szakal statt. Der Klang des Klaviers in einer romantischen Atmosphäre zwischen historischen Mauern. Beginn ist um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR
Kultur hält in das iberoamerikanische Museum (MAIT) in La Orotava Einzug. So finden freitags zahlreiche Kulturveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen statt, die von kanarischen Künstlern gestaltet werden. Der Eintritt kostet jeweils 5 Euro und Plätze können über artenerife.com reserviert werden.
11. April: De las manos al cielo
16. Mai: El MAIT, paso a paso
25. Juli: Colombia, un paseo por Macondo
31. Oktober: Noche de Finados
12. Dezember: Noche de Navidad
SV-AR
Aufgrund der großen Nachfrage wird es am 12. April von 13 bis 17 Uhr in der Casa la Luz in Icod de los Vinos noch einmal einen Workshop über eine natürliche Ernährung nach der chinesischen Medizin geben. Sie basiert auf fünf Elementen, die in Harmonie sein müssen. Der Workshop gliedert sich in einen theoretischen und praktischen Teil. In der Kursgebühr von 39,50 Euro sind ein Menü und ein Skript enthalten.
SV-AR
Ein Meeresfrüchtefestival findet am 4. April im Restaurant La Guinguette in Piedra Hincada statt. Ab 19 Uhr gibt es Muscheln in verschiedenen Varianten, Langostinos, gratinierte Meeresfrüchte, marinierten Hering und auf Vorbestellung sogar Austern aus der Normandie. Sichern Sie sich noch heute ihren Tisch über die Telefonnummer 922 857 327.
SV-AR00
Am 12. April stellt Telde die Zeit um. Nicht weil sie es am Wochenende verpasst haben, sondern weil es sich dabei um den Startschuss in den Sommer handelt. Von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 19 Uhr wird im Stadtteil San Gregorio jede Menge beste Unterhaltung für die ganze Familie angeboten. Am Abend gibt es ab 21 Uhr ein buntes Musikprogramm mit Maldita EGB, SR Natillas und DJ Promaster.
SV-AR
Im Rahmen ihrer Tour “El cuerpo después de todo” tritt die 25-jährige Sängerin Valeria Castro aus La Palma am 5. und 6. April im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas auf. Das Konzert beginnt am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 19 Uhr. Tickets können über die Webseite auditorioalfredokraus.es gekauft werden.
SV-AR
Zum ersten Mal seit Oktober letzten Jahres ist die Inflation in Spanien im März gesunken. Sie lag bei nur 2,3 Prozent und kam damit dem Zwei-Prozent-Ziel der europäischen Zentralbank sehr nahe. Unter anderem ist diese positive Entwicklung den sinkenden Lebensmittel- und Energiepreisen zu verdanken. Allerdings gibt es auch Lebensmittel, deren Preise durch die Decke gehen. Wie zum Beispiel Eier. Ihr Preis ist im März im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gestiegen. Die Preise für Zwiebeln stiegen um 13 Prozent und Orangen sind rund elf Prozent teurer.
SV-AR
Die europäische Union hat den Kanarischen Inseln finanzielle Hilfen angeboten, um das Abwasserproblem zu lösen. Einige Gemeinden müssen wegen der Einleitung von Abwasser immer noch hohe Strafen zahlen. Zwölf Millionen Euro stehen bereits an. Besonders prekär sei die Lage rund um Arico.
SV-AR
Die kanarische Blutbank bittet die Inselbewohner dringend um Blutspenden, insbesondere der Gruppen A+ und Null. Die mobilen Stationen sind in dieser Woche in Las Palmas und Arucas auf Gran Canaria anzutreffen sowie in Adeje, La Laguna und La Orotava auf Teneriffa, in Arrecife auf Lanzarote und in Pájara auf Fuerteventura.
SV-AR
Samstagnacht haben Lokalpolizisten von Las Palmas einen 55-jährigen Mann festgenommen, der mit einem großen Messer die Gäste auf verschiedenen Terrassen im Stadtteil Triana ansprach und Geld forderte. Kellner stellten sich dem Mann entgegen und vertrieben ihn. Bei seiner Festnahme gab er an, an einer bipolaren Störung zu leiden.
SV-AR
Ein Pole wurde am Sonntag im Stadtteil Schaman in Las Palmas hinterrücks mit einem Messer attackiert und verletzt. Der Mann kam regelmäßig in die Sozialkantine, um sich Essen abzuholen. Wer der Angreifer war und weshalb er den Mann angriff wird derzeit von der Nationalpolizei ermittelt. Das Opfer wurde im Krankenhaus operiert.
SV-AR
Am Samstagnachmittag ist an der Playa in Maspalomas ein Ertrunkener aus dem Atlantik geborgen worden. Obwohl die Rettungsschwimmer noch am Strand mit Reanimationsversuchen begannen, konnte der Mann nicht ins Leben zurückgeholt werden. Über Alter und Identität des Toten war bei Redaktionsschluss nichts bekannt.
SV-AR
Am Sonntagmorgen ist ein 30-jähriger Elektro-Rollerfahrer in La Aldea de San Nicolás mit einem PKW kollidiert. Der Mann erlag noch am Unfallort den schweren Verletzungen.
SV-AR
Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, hat eine Initiative ins Leben gerufen, die mit Altersstereotypen aufräumen will. In den nächsten Jahren wird die Bevölkerung über 65 Jahren mehr als 30 Prozent ausmachen und nicht automatisch gehört man damit zum „alten Eisen“. „Santa Cruz soll eine Stadt für ALLE sein, in der wir uns ohne Vorurteile begegnen. Wir haben qualifizierte junge Menschen und aktive Ältere und alle sollen sich in der Stadt wohl, anerkannt und sicher fühlen“, so der Bürgermeister.
SV-AR
Am Montag schloss das Teatro Guimerá in Santa Cruz seine Tore. Nicht für immer, aber für die nächsten drei Jahre. In dieser Zeit wird das Theater grundlegend renoviert und saniert. Das heißt, feuchte und von Termiten beschädigte Elemente werden repariert, es werden zwei Aufzüge eingebaut und die Toiletten saniert. Außerdem wird die Struktur verbessert. Insgesamt sieben Millionen Euro sind veranschlagt, die von der Stadt und der kanarischen Regierung gemeinsam getragen werden. Danach soll das 174 Jahre alte Gebäude in neuem Glanz erstrahlen.
SV-AR
Wegen der Bauarbeiten auf der Plaza de la Patrona in Candelaria wird der Verkehr ab Montag neu geregelt. Das bedeutet, es darf auf der Plaza nicht geparkt werden und die Durchfahrt ist auf Garagenbesitzer und Lieferverkehr limitiert. In den kommenden Wochen werden die Arbeiten auf die neue Plaza de los Artesanos y San Blas ausgeweitet. Die Treppe zur Plaza de los Peregrinos wird abgerissen und es werden öffentliche Toiletten an der Plaza de la Patrona gebaut.
SV-AR
Am Samstagabend ist in einer Wohnung in El Rosario ein Feuer ausgebrochen, bei dem zwei Männer und zwei Frauen verletzt wurden. Zwei Personen erlitten schwere Verbrennungen und Rauchvergiftungen. Sie wurden in kritischem Zustand in die Universitätskrankenhäuser in La Laguna und Santa Cruz sowie in das Gesundheitszentrum La Laguna-Mercedes eingeliefert.
SV-AR
Luz, Polizistin der Guardia Civil in Tacoronte, war nicht im Dienst, als sie beobachtete, wie der Fahrgast eines Taxis versuchte den Fahrer zu prellen. Am Ende der Fahrt rannte er davon. Der Taxifahrer war zu überrascht, um zu reagieren. Aber Luz erfasste die Situation und stellte den Mann. Die Taxifahrer von Tacoronte sagen ihr dafür öffentlich DANKESCHÖN!
SV-AR
Am 27. März jährte sich erneut das bislang größte Unglück der zivilen Luftfahrt im Jahre 1977. Auf dem Nordflughafen in La Laguna kollidierten um 17.06 Uhr zwei Boeing-Maschinen der holländischen KLM und der amerikanischen PanAm. Es starben 584 Menschen. Nur 64 überlebten und wurden in die Krankenhäuser der Insel gebracht. Die Hinterbliebenen erhielten die größte Schadensersatz-Leistung aller Zeiten. Für die zivile Luftfahrt änderten sich aufgrund dieses Unfalls viele Protokolle, um zu verhindern, dass es noch einmal einen Unfall dieses Ausmaßes geben wird.
SV-AR
Am Samstag haben Tom Evans und Estel Roig die Königsdisziplin der Tenerife Bluetrail by UTMB über 110 Kilometer gewonnen. Die Strecke von Los Cristianos über den Teide bis nach Puerto de la Cruz hat Tom Evans in einer Zeit von 12:32:20 Stunden bezwungen und Estel Roig in 15:16:38 Stunden. Bester Tinerfeño wurde Manuel Alexis Martín. Er erreichte die Ziellinie nach 13:18:36 Stunden.
SV-AR
In La Orotava können bis zum 28. April Vorschläge für das diesjährige Festplakat der Romería San Isidro Labrador und Santa María de la Cabeza eingereicht werden. Mitmachen können Residente aller Inseln. Das Plakat soll die religiösen und traditionellen Werte dieses Festes widerspiegeln.
SV-AR
Die Anwohner des Bergdorfs Masca fordern von der Inselregierung eine Lösung ihrer Probleme. Der kleine Ort werde täglich von so vielen Menschen besucht, dass der Verkehr regelmäßig kollabiert. „Gefühlt ist Masca das Machu Picchu Teneriffas“, klagen sie. Sie fordern unter anderem Polizeipräsenz, damit die Autos nicht kreuz und quer parken und die Tagesroutine der Dorfbewohner einschränken. Ähnlich wie die Anwohner des Anagagebirges sind die Menschen in Masca von dem Ansturm genervt.
SV-AR
In Los Cristianos wurde am Samstag eine bunte und fröhliche Karnevalsparade mit Samba und guter Laune gefeiert. Tausende haben die Straßen gesäumt um bei diesem rhythmischen Spektakel dabei zu sein. Am Sonntag wurde dann die Sardine beerdigt und damit ist das Karnevalstreiben in Los Cristianos für dieses Jahr vorbei.
SV-AR
Lanzarote war am Wochenende Gastgeber des Projekts „Playas sin límite“, an dem auch Costa del Sol, Almería, Santander und Rias Baixas beteiligt sind. Ziel ist es, den typischen Sonne-&-Strand-Tourismus umzuwandeln in einen nachhaltigen Tourismus, der die Schönheit von Natur und Küste sowie die Kultur in den Mittelpunkt stellt.
SV-AR
In Playa Blanca in der Gemeinde Yaiza gerieten in der Nacht zum Sonntag zwei PKW in Brand. Obwohl die Feuerwehr wegen des Karnevals in der Nähe und schnell zur Stelle war, brannten die Autos komplett aus.
SV-AR
Am 4. April um 20 Uhr wird in der Pfarrkirche Nuestra Señora de la Concepción in Santa Cruz das Konzert Requiem en Si Menor von Julio Navarro Grau gespielt. Das Konzert wird in seiner ersten Version mit Orgel, gemischtem Chor und Solisten aufgeführt. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
In Tito’s teatro steht am Donnerstag, den 3. April, eine temperamentvolle Flamenco-Show in einem historischen Ambiente auf dem Programm. Beginn um 20.30 Uhr. Platzreservierungen sind über die Telefonnummer 645 383 603 möglich oder über titostenerife.com.
SV-AR
Am 4. April um 20.30 Uhr steht im Auditorio Alfredo Kraus in Las Palmas die Gala der Solisten des Klassischen Balletts auf dem Programm.
Karten können über auditorioalfredokraus.es reserviert werden.
SV-AR
Vom Technologiepark auf Fuerteventura aus soll voraussichtlich ab dem Sommer 2025 eine moderne Methode zur Überwachung der Fluchtroute über den Atlantik eingesetzt werden. Unbemannte Flugkörper mit Wärmebildkameras sollen aus großer Höhe den Atlantik observieren und frühzeitig Flüchtlingsboote melden. Dadurch sollen Menschenleben gerettet werden. Die Initiative mit dem Namen „Agamenon“ ist mit 1,86 Millionen Euro und einer Laufzeit von 24 Monaten veranschlagt. An dem Projekt sind Gambia als Mitglied und der Senegal als Beobachter beteiligt.
SV-AR
Das neue Unterwasserkabel, das die Stromversorgung von Teneriffa und La Gomera koppelt, soll im Dezember dieses Jahres in Betrieb genommen werden. Das gab die Präsidentin des Unternehmens Redeja, Beatriz Corredor, vor dem Wochenende bekannt. Damit soll die Versorgungssicherheit gestärkt werden.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln begann am Samstag um 9.15 Uhr die erste partielle Sonnenfinsternis des Jahres. Der Maximalpunkt wurde um 10.04 Uhr erreicht. Insgesamt dauerte das Spektakel bis 10.56 Uhr. Es wurde unter anderem vom astrophysikalischen Institut der Kanaren (IAC) in La Laguna übertragen. Es war die erste von vier Eklipsen innerhalb der nächsten drei Jahre. Die Nächsten folgen im August 2026 und 2027 und im Januar 2028 verdeckt der Mond die Sonne fast komplett, sodass nur ein Feuerring zu sehen bleibt.
SV-AR
Seit diesem Sonntag hat die regionale Fluggesellschaft Binter Canarias eine neue Destination in ihren Flugplan integriert. Zwei Mal wöchentlich, immer donnerstags und sonntags, wird es einen Direktflug von Teneriffa nach Granada geben. Von Gran Canaria aus gibt es diese Direktverbindung bereits immer montags und donnerstags.
SV-AR
Am Schwimmbad „29 de Abril“ im Stadtteil Schamann in Las Palmas wurde die Dachkonstruktion generalüberholt. Fast 43.000 Euro hat die Stadt in die Maßnahme investiert. Unter anderem wurde Rost entfernt, neu gestrichen und beschädigte Elemente ausgetauscht. Damit wurde die Sicherheit verbessert und die Stabilität der Dachkonstruktion erhöht.
SV-AR
Am 26. April um 12 Uhr kann im Parque Franchy Roca ziviles Personal den Eid auf die spanische Flagge ablegen. Der Festakt wird vom der Luftwaffe Ala46 organisiert. Voraussetzungen sind Volljährigkeit, Mündigkeit und dass in den letzten 25 Jahren kein Schwur abgelegt wurde. Wer den Eid ablegen möchte, kann sich über dd.laspalmas@oc.mde.es oder über secretariageneralala46@mde.es anmelden.
SV-AR
Am Samstag wurde es auf den Straßen von Maspalomas so richtig bunt. Hunderttausende sind gekommen, um ausgelassen Karneval zu feiern. Im Zug waren 116 Karnevalswagen zu sehen. Über 30 Überwachungskameras haben die Arbeit von über 500 Polizei- und Sicherheitskräften unterstützt.
SV-AR
Im letzten Jahr hat das Kapitänsamt von Teneriffa 197 Bußgelder gegen die Besitzer von Freizeitbooten und Jetskis verhängt. Meistens ging es um fehlende Haftpflichtversicherungen oder um die Nichteinhaltung von Schiffsabfertigungs-Vorschriften. Die Schifffahrtsbehörde nahm 192 Kontrollen für die Verkehrssicherheit und zur Prävention von Kontaminierungen vor. Dabei handelte es sich in 74 Fällen um ausländische Boote.
SV-AR
An den letzten beiden Wochenenden haben rund 380 freiwillige Helfer mitgeholfen, Plätze zu revitalisieren, die von touristischen Interessen sind. Die Initiative ging von der Inselregierung aus, um sowohl Besucher als auch Inselbewohner für das Thema zu sensibilisieren und zum Umweltschutz anzuregen.
SV-AR
Lust auf einen schönen Spaziergang an der Küste entlang? Gerade erst wurde der Camino San Juanito, der in Punta de Hidalgo an der Küste entlangführt, mit der Blauen Fahne ausgezeichnet. Damit ging eine von 154 Fahnen, die spanienweit vergeben wurden, an La Laguna. Der Weg beginnt an der Playa del Roquete und führt an den Naturbecken und dem Leuchtturm vorbei bis zur Kapelle San Juanito. Insgesamt sind das 2,7 Kilometer, die in rund 45 Minuten zu bewältigen sind.
SV-AR
Wollten Sie schon immer mal argentinischen Tango oder Walzer, eine Milonga oder lateinamerikanische oder klassische Tänze lernen? Dafür ist es nie zu spät! In der Tanzschule MuvenDanz in Los Realejos sind wieder Plätze frei! Die Gruppe ist multikulturell, aufgeschlossen und alle Altersklassen sind willkommen. Anmeldung bei Ana María über die Telefonnummer 677 068 901.
SV-AR
Haben Sie schon mal was von einer Oilette gehört? Nein? Tanja aus Icod de los Vinos auch nicht. Aber ihre Schwester Erika findet das eine ganz tolle Idee, die man auch auf Teneriffa einführen sollte. Wieder einmal ein Thema, bei dem die beiden Schwestern ganz unterschiedliche Meinungen haben. Wer mitreden möchte, kann das neue Video einfach kurz anklicken.
SV-AR
Über 3,23 Millionen Euro werden in die Verbesserung des Ortskerns von San Juan de la Rambla investiert. Unter anderem sollen die Avenida de la Libertad und der Sportplatz überholt und ein Parkhaus gebaut werden.
SV-AR
Garachico bereitet sich auf seine nur alle fünf Jahre stattfindende Fiesta del Cristo vor. Das letzte Mal wäre das Fest 2020 gewesen, musste allerdings wegen der Pandemie ausfallen. Es findet vor der großen Romería am 2./3. August statt. An beiden Tagen werden geschmückte Wagen durch den historischen Ortskern fahren. Höhepunkt sind allerdings die Fuegos del Risco y Atalaya, wenn brennende Feuerballen von den Bergen zum Hafen rollen. Sie sollen an den Vulkanausbruch in Garachico im Jahr 1706 erinnern.
SV-AR
Techniker und Entscheidungsträger der Inselregierung trafen sich kürzlich auf La Palma, um ihre Erfahrungen auszutauschen und verwaltungstechnische Verbesserungen einzubringen. Ziel ist es, den Wiederaufbau nach dem Vulkanausbruch zu beschleunigen.
SV-AR
Die Inselregierung und die Wohnungsbaugesellschaft Visocan kündigten die Übergabe von 142 Sozialwohnungen innerhalb der nächsten 20 Monate an. Die ersten sechs barrierefreien Wohnungen werden in den nächsten drei Monaten in Vallehermoso vergeben. Weitere 30 sollen bis zum Ende des Jahres in San Sebastián fertig sein und 106 Wohnungen werden vor Ende 2026 in Playa de Santiago bezugsfertig sein.
SV-AR
Jeden Mittwoch um 11 Uhr bietet das MUNA, Führungen in deutscher Sprache an. Im offenen Dialog mit den Besuchern und interaktiv an deren Wünschen orientiert, erklärt der Biologe und einzige deutschsprachige Mitarbeiter von Museos de Tenerife, Michael von Levetzow, die Ausstellungen und ihre Hintergründe. Es gelten die normalen Eintrittspreise, keine Extragebühren.
Museo de Naturaleza y Arqueología, Calle Fuente Morales, Santa Cruz de Tenerife. Informationen auf Deutsch: 634 510 776
SV-AR
In Santa Úrsula wird am kommenden Samstag (5. April) auf der Avenida Las Palmeras eine Weinmesse gefeiert. Unter den lokalen Winzern findet ein Wettbewerb statt. Außerdem wird mit Tapas, Käse und Honig für das leibliche Wohl gesorgt. Von 18 Uhr bis Mitternacht gibt es musikalische Unterhaltung und weinselige Stimmung. Das Auto sollte man am besten zuhause lassen…
SV-AR
Am Mittwoch (2. April) findet im Teatro Timanfaya in Puerto de la Cruz ein temperamentvoller Flamenco-Abend statt. Die Vorstellung beginnt um 20.30 Uhr und kostet 20 bis 25 Euro Eintritt. Die Karten sind über Viajes Kudlich, Lonten Tours oder über tickety.es erhältlich.
SV-AR
Der Präsident der Handelskammer in Santa Cruz, Santiago Sesé, plädiert für eine gezielte duale Ausbildung in der Baubranche. Die Auftragslage sei gut. Etwa 67 Prozent der Unternehmen gaben zum Ende des Jahres an, eine stabile Auftragslage zu haben und 20 Prozent konnten sogar Zuwachs verzeichnen. Aber es gibt einen großen Hemmschuh, der die Entwicklung bremst – Personalmangel. Etwa 70 Prozent der Bauunternehmer klagen, dass es schwierig ist, qualifiziertes Personal zu finden. Deshalb fordern sie mehr Ausbildungskurse für junge Menschen.
SV-AR
Der 30. März ist der Internationale Tag der Haushaltshilfen. Das nimmt die gemeinnützige Organisation Cáritas Canarias zum Anlass, um auf die prekären Arbeitsverhältnisse aufmerksam zu machen unter denen viele Frauen arbeiten. Die meisten sind nicht angemeldet und haben daher auch keinen Kündigungs- oder Krankheitsschutz.
Am Montag (31. März) wird vor dem Büro in der Avenida Escaleritas 52 ein Manifest verlesen, um die Realität dieser Frauen sichtbarer zu machen.
SV-AR
Im ersten Halbjahr dieses Jahres investiert die Bürgermeisterin von Las Palmas, Carolina Darias, 2,2 Millionen Euro in die Verbesserung von 25 Straßen. Derzeit wird am Paseo de Chil und in der Calle León y Castillo gearbeitet. Die Asphaltarbeiten finden immer nachts von 22 bis 6 Uhr statt, so dass es zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Die Autofahrer werden gebeten, Hinweisschilder zu beachten.
SV-AR
In der vergangenen Woche wurde am Gebäude der Inselregierung in Las Palmas eine Gedenktafel eingeweiht, auf der an 35 Personen erinnert wird, die für die Inselregierung arbeiteten und der Franco-Diktatur zum Opfer fielen. „Ihr Opfer ist das Fundament unserer Demokratie. Die Tafel soll uns an diese dunkle Zeit der politischen, religiösen und kulturellen Verfolgung
erinnern“, meinte Inselpräsident Antonio Morales. Mit der Gedenktafel sollen sie ihre Würde und Anerkennung zurückerhalten.
SV-AR
Die Baupläne für das Projekt „Dreamland Studios“ auf einem Grundstück, das zum Golfplatz El Cortijo in Telde gehört, können noch nicht genehmigt werden. Die Stadtverwaltung begründet dies damit, dass die erforderlichen Bau- und Erschließungsprojekte fehlen, die obligatorisch sind. Auch ein Gutachten über die Auswirkungen auf die Mobilität läge noch nicht vor. Solange es keine detaillierten Angaben gäbe, wie sie den Vorschriften entsprechen, könne auch keine Baulizenz erteilt werden.
SV-AR
Polizisten der Guardia Civil haben vor dem Wochenende auf dem Flughafen von Gran Canaria einen 47-jährigen Mann festgenommen, der mit einer Maschine aus Amsterdam angereist war. Er hatte in seinem Gepäck vier verschiedene Drogenarten, darunter auch ein Liter Popper, eine Flüssigkeit, die zum Schnüffeln genutzt wird. Die Drogen waren in Portionsgrößen verpackt, was vermuten lässt, dass sie verkauft werden sollten. Außerdem wurde eine beträchtliche Menge Bargeld konfisziert. Der Verdächtige kam in Untersuchungshaft.
SV-AR
Anderthalb Stunden haben die Bewohner des einsturzgefährdeten Gebäudes gewartet, das vor dem vergangenen Wochenende in Vecindario geräumt werden musste. Am letzten Wochenende konnten sie wichtige persönliche Dinge aus der Wohnung holen. Seit Donnerstag können sie nacheinander in das Gebäude um Elektrogeräte, Möbel und andere Wertgegenstände zu sichern.
SV-AR
Ab Mai dürfen Busse, die 12,2 Meter oder länger sind, nicht mehr ins Anaga-Gebirge fahren. Das hat die Inselpräsidentin Rosa Dávila nach der Plenarsitzung am Freitag bekannt gegeben. Außerdem werde man bis zum Ende des Jahres Grundstücke suchen, die zu Parkplätzen mit Shuttle-Service ausgebaut werden. An Werktagen von 10 bis 14 Uhr wird die Policía Canaria am Cruz del Carmen für Ordnung sorgen. Dort ist derzeit nur am Wochenende die Lokalpolizei aus Santa Cruz und La Laguna im Einsatz.
SV-AR
Die Inselregierung hat beschlossen, in Zusammenarbeit mit den Gemeinden ein Beratungsbüro für Immobilienbesitzer einzurichten, deren Häuser oder Wohnungen illegal besetzt wurden oder deren Mieter die Miete nicht mehr zahlen. Durch das Büro soll der Schutz des Eigentums verstärkt werden. Die Betroffenen werden über legale Wege beraten, wie sie den Konflikt lösen können. Außerdem werden im Falle einer Zwangsräumung gemeinsam mit den Gemeinden Alternativen gesucht. Auf diese Weise und durch steuerliche Anreize sollen Immobilienbesitzer motiviert werden, leerstehenden Wohnraum auf den Mietmarkt zu geben.
SV-AR
In Santa Cruz wird derzeit um die Öffnungszeiten der Geschäfte an Sonn- und Feiertagen gerungen. Während die Gastronomen dafür plädieren, auch sonntags zu öffnen, um die Innenstadt zu beleben, schlug Bürgermeister José Manuel Bermúdez drei zusätzliche Sonntage im Jahr vor. Zehn sind bereits jetzt erlaubt. Gerade die kleinen und mittleren Geschäftsinhaber sind gegen noch mehr Öffnungszeiten, große Ketten und Einkaufszentren dafür. Die zuständige Stadträtin, Carmen Pérez, ruft nun alle Betroffenen an einen Tisch. Gemeinsam wolle man ein Konzept finden, das allen gerecht wird.
SV-AR
Teneriffas Inselregierung fordert von der spanischen Zentralregierung und dem Flughafenbetreiber Aena die Einrichtung einer Notarztpraxis auf dem Nordflughafen, um die Sicherheit und Gesundheit der Menschen zu garantieren. Ein Aspekt ist, dass dieser Flughafen häufig von Personen frequentiert wird, die von anderen Inseln zur medizinischen Behandlung nach Teneriffa kommen.
SV-AR
Dank akribischer Ermittlungsarbeit der Guardia Civil in Tegueste konnte der Körper des Hundes gefunden werden, dessen Kopf seiner Familie vor die Tür gelegt worden war. (Radio Europa berichtete). Auch der mutmaßliche Täter wurde gefasst. Er muss mit einer Haftstrafe von ein bis zwei Jahren rechnen und einem vierjährigen Verbot, Tiere zu halten oder mit ihnen zu arbeiten. Wer mit Waffen oder anderen gefährlichen Gegenständen auf ein Tier losgeht, begeht ein schweres Delikt und das Strafmaß wird eher am oberen als am unteren Rand sein.
SV-AR
Nach dem Tod des Frauchens blieben zwei Katzen alleine auf einer Finca zurück. Es gibt zwar eine Person, die sich um sie kümmert, aber jetzt ist eine der Katzen gestorben und der andere Kater ganz allein. „Es ist ein sehr hübscher, lieber und verschmuster Kater. Wenn meine Frau nicht allergisch wäre, würde ich ihn mit nach Hause nehmen. Aber das geht leider nicht. Es bricht mir das Herz, ihn alleine zu lassen. Deshalb hoffe ich, jemanden zu finden, der ihm ein neues Zuhause gibt, wo er Gesellschaft hat, gestreichelt und geliebt wird. Das hätte er echt verdient“, sagt Alejandro, der sich um ihn kümmert. Wer Interesse hat, kann sich per WhatsApp mit ihm in Verbindung setzen. Seine Telefonnummer lautet 605 240 882.
SV-AR
Die alte Schule im Ortsteil Vera de Erques in Guía de Isora wurde zu einem Gemeinschaftszentrum umgebaut, in dem sich die Jugend treffen kann und kulturelle Veranstaltungen stattfinden können. Vor dem Wochenende waren zahlreiche Anwohner zur Einweihung gekommen um mitzufeiern.
SV-AR
An diesem Wochenende feiert der Karneval von Los Cristianos seinen Höhepunkt. Vor dem Wochenende wurde aber noch die Karnevalskönigin gewählt. In diesem Jahr überzeugte Kiara María Comellas Mereb in ihrem pinkfarbenen Kostüm „Reflejos del Carnaval“ (Spiegelungen des Karnevals). Sie ist die Repräsentantin des Papagayo Beach Clubs. Am Samstag ab 17 Uhr folgt dann noch der große Karnevalsumzug mit anschließender Tanzparty. Am Sonntag ab 21 Uhr wird am Strand die Sardine beerdigt.
SV-AR
Vor dem Wochenende übergab der Inselbeauftragte für soziales Wohlergehen auf Lanzarote, Marci Acuña, der Oberstufenschule IES César Manrique, zwei Leicht-Rollstühle für den Fall, dass Schüler mit Mobilitätseinschränkungen evakuiert werden müssten. Diese Initiative ist eine von über 100 Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit für über 17.000 Inselbewohner mit einer Behinderung und mehr als 18.000 Menschen über 65 Jahren, die auf Lanzarote und La Graciosa leben.
SV-AR
An dem Wanderweg GR-131 zwischen Puerto de Tazacorte und El Time sind kürzlich zwei große Felsbrocken abgegangen und haben dabei das Sicherungsnetz auf einer Länge von 30 Metern beschädigt. Deshalb wird derzeit an der Wand gearbeitet, um die Sicherheit der Passanten zu garantieren. Bis die Arbeiten abgeschlossen sind, bleibt der Abschnitt gesperrt.
SV-AR
Am 5. April wird in Güímar der Leidensweg Jesu von einer Laien-Schauspielgruppe nachgestellt. Dieses Jahr wird die Pasión schon zum 30. Mal inszeniert. Die Vorstellung beginnt um 21 Uhr auf der Plaza de San Pedro Apostol in Güímar. Der Eintritt ist frei.
SV-AR
In der Nacht zum Sonntag ist es wieder so weit: Eine Stunde wird uns gestohlen und die Uhr von 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Das bedeutet, abends bleibt es wieder länger hell und morgens ist es wieder dunkler.
Also, nicht vergessen: Zeiger vorrücken und die Sommerzeit kann beginnen!
SV-AR
Die Guardia Civil warnt alle Smartphone-Besitzer vor einer sehr üblichen Betrugsmasche, die jeden treffen kann. Die Betrüger schicken fingierte Nachrichten einer Bank um persönliche Daten abzugreifen. Dabei täuschen sie einen Notfall vor, wegen dem sich die Betroffenen identifizieren müssen. Mit den so erhaltenen Daten werden dann weitere Betrügereien durchgeführt.
Zur Erklärung: Der Begriff “Smishing” ist die Kurzform von SMS-Phishing.
SV-AR
Am Donnerstagnachmittag stürzte ein Arbeiter auf einer Baustelle in der Nähe des Strandes Las Canteras in Las Palmas aus dem dritten Stock auf die Straße. Der 57-Jährige war sofort tot und konnte auch nicht reanimiert werden. Die Nationalpolizei ermittelt derzeit, wie es zu dem tragischen Unfall kommen konnte.
SV-AR
Die Kläranlage am Strand Martorell in Sardina de Gáldar wird in Kürze zu einem Sammelbecken, von dem aus Abwasser aus der Umgebung zu der kürzlich erweiterten Kläranlage Guía-Gáldar geleitet wird. Das Wasser soll dann aufbereitet und für die Landwirtschaft als Gießwasser zur Verfügung gestellt werden. Das Projekt ist mit 1,65 Millionen Euro und 14 Monaten Bauzeit veranschlagt.
SV-AR
Eine Seite des Stadions von Maspalomas durften Schülerinnen und Schüler der Oberstufe in der letzten Woche auf einer Länge von fast 100 Metern bemalen. Das zentrale Thema war „Die Stärke der Frauen“. Sogar Bürgermeister Marco Aurelio Pérez Sánchez hat selbst mit Hand angelegt und sich auf der Mauer verewigt.
SV-AR
Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila trifft sich am kommenden Mittwoch in Madrid mit der Verkehrsdirektion. Sie möchte intelligente Ampelsysteme an den kritischen Autobahnauffahrten installieren, um so den Verkehrsfluss zu optimieren. Es ist eine Investition von vier Millionen Euro und zunächst bis nach Tacoronte geplant. „Wenn alles nach Plan läuft und wir bis zum Ende des Jahres die Ausschreibung machen könnten, könnten die Ampeln 2026 aktiviert werden.“
SV-AR
Am Donnerstag lief der Fischkutter „Gran Sol“ im Hafen von Los Cristianos ein. An Bord waren die Fischer Yeray Vera Clemente und Alan Amaral mit drei Prachtexemplaren des roten Thunfischs, die 310, 320 und 376 Kilogramm wiegen.
SV-AR
Die Policía Nacional in Santa Cruz hat einen 26-jährigen polizeibekannten Straftäter festgenommen, der im Verdacht steht, während des Karnevals hochwertige Smartphones gestohlen zu haben. Danach hat er die Opfer kontaktiert, auf eine imitierte Apple-App weitergeleitet und persönliche Daten abgefragt. Er gab vor, das Telefon sei gefunden worden und es gehe um die Identifizierung. Tatsächlich hat der Dieb die Daten dann genutzt, um damit weitere Betrügereien auf Kosten der Opfer zu begehen. Es wurden 20 Telefone und zwei KFZ-Schaltzentralen sichergestellt.
SV-AR