In kanarischen Industriebetrieben sind rund 4.000 Stellen offen, für die qualifiziertes Personal gesucht wird. Vor allem Fabrik-Mechaniker, Elektriker, Elektroniker, Autolackierer und Automechaniker, Kühltechniker, Schweißer und Spengler. Der Präsident des Verbandes der Autowerkstätten (Asintra), Francisco Roca Miranda, sprach sich für eine praxisnahe, duale Ausbildung aus. Die Auszubildenden sollen nicht nur die Theorie lernen und in den schulischen Werkstätten Praktika machen, sondern direkt in den Betrieben mitarbeiten. Das wäre dann fast mit einer deutschen Ausbildung vergleichbar. Bis zum 23. April vergeben die Schulen noch Ausbildungsplätze und ringen um Interessierte, die sich für eine Qualifizierung interessieren.
SV-AR
»