Kanarische Inseln: Olivier füllte die Wasserbecken

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
Olivier

Gran Canarias Inselregierung hat am Freitag eine positive Bilanz über die Regenfront gezogen. In die Stauseen der Insel flossen am Donnerstag und Freitag 673.000 Kubikmeter Wasser. Besonders begünstigt wurden die Stauseen im Südwesten der Insel, vor allem Presa de Las Niñas. Der Boden in den mittleren Lagen und Gipfelregionen konnte sich durch den Regen gut vollsaugen, was besonders positiv ist, weil es dort keine anderen Wasserquellen gibt. Für den bevorstehenden Sommer sind das gute Nachrichten.
Auf den Straßen bittet der Inselpräsident Antonio Morales jedoch immer noch um Vorsicht.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Armas weitet sein Angebot aus
Nächster Beitrag
Kanarische Inseln: Regenfront vorbei – fast alle Verbote aufgehoben

Archive