Kanarische Inseln: Seenotrettung fordert Verstärkung

Kanarische Inseln, News

»

von

Kanarische Inseln, News
seenotrettung

Die kanarische Seenotrettung fordert, dass ihr Personalstand verstärkt wird. Früher habe es zwischen September und Dezember eine „Hochsaison“ für sie gegeben, weil die Strömung des Atlantiks zu dieser Zeit ruhig ist. Inzwischen gäbe es aber keine Unterschiede mehr. Migranten versuchen zu jedem Zeitpunkt des Jahres den Archipel zu erreichen. Die Belastung für die Retter ist groß. Laut der Grenzschutzeinheit Frontex sind die Kanarischen Inseln derzeit das größte Einfallstor für irreguläre Migranten, die nach Europa wollen. Allein im Januar kamen fast 4.800 Menschen an.
SV-AR

Vorheriger Beitrag
Kanarische Inseln: Küstenwarnung bleibt bestehen
Nächster Beitrag
La Gomera, San Sebastián: La Gomera wirbt um Wanderurlauber

Archive