Das nächste Sturmtief, dieses Mal namens Olivier, nähert sich dem Archipel und bringt im Laufe des mittwochs und donnerstags voraussichtlich beachtliche Regenmengen mit sich. Auch Hagel ist nicht ausgeschlossen. Die Schauer am Dienstagabend hatten noch nichts mit dieser Sturmfront zu tun, wobei auf Gran Canaria schon rund ein Dutzend Erdrutsche und Steinschläge gemeldet wurden.
Die Sicherheitskräfte wurden verstärkt und die Gemeinden angehalten, ihre Notfallpläne zu aktivieren. Aktivitäten unter freiem Himmel wurden aus Sicherheitsgründen abgesagt. Teneriffas Inselpräsidentin Rosa Dávila fordert die Menschen auf, unnötige Fahrten zu unterlassen. Gefährliche Punkte, wie die Mündung von Schluchten sollten gemieden und Autos aus Barrancos entfernt werden.
Der Zugang zu Camping- und Waldgrillplätzen sowie zu Waldwegen ist gesperrt. Ebenso die Wanderwege im Teide Nationalpark und Barrancos, in denen Kletteraktivitäten durchgeführt werden.
SV-AR
»