Uhr
Teneriffa, News

Je ein Vertreter der Sozialisten und der Partei PP haben vor dem Wochenende das Tierheim in Ravelo besucht. Dort sind derzeit 337 Hunde untergebracht. Viele davon wurden nach dem Waldbrand 2023 eingefangen. Die letzte Regierung hatte dem Tierheim dringend nötige Renovierungen in Höhe von 800.000 zugesagt. Bis heute ist davon nichts angekommen.
Es fehlt Geld für Reparaturen, Futter und Mitarbeiter.
SV-AR

BEsuch
Uhr
Teneriffa, News

Die Inselregierung und Red Eléctirica haben in den nächsten drei Jahren vier große Projekte für die isla Baja geplant, die dazu dienen, sich an den Klimawandel anzupassen, die Artenvielfalt zu schützen, die Lebensqualität im ländlichen Raum zu verbessern und Waldbränden vorzubeugen.
SV-AR

schutz
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Kanarischen Inseln haben 2023 über 25.000 Bewohner dazubekommen. Auf den Inseln leben nun mehr als 2,2 Millionen Menschen. Von den Zugezogenen sind 14.829 Ausländer, laut Auswertung des nationalen Statistikamtes INE zum Stand am 1. Januar 2024. Etwa ein Fünftel der Inselbewohner sind über 64 Jahre alt. Die meisten Zuzüge gab es aus Peru, Kolumbien und Venezuela.
SV-AR

Zahl
Uhr
Kanarische Inseln, News

Rund 100 Kilometer von der marokkanischen Küste entfernt kenterte ein Flüchtlingsboot, das auf dem Weg zu den Kanarischen Inseln war. Ein Hubschrauber der kanarischen Seenotrettung beobachtete das Geschehen und warf Rettungsflosse ab. Es konnten 46 Menschen gerettet werden, vier sind verstorben und weitere vier werden noch vermisst.
SV-AR

Fluechtlinge
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Policía Nacional warnt derzeit vor einem E-Mail-Betrug, der in ihrem Namen umgeht. In der E-Mail wird der Adressat angeblich als Zeuge vorgeladen. Wer den Link anklickt, um Näheres zu erfahren, lädt sich eine Schad-Software herunter, mit der persönliche Daten abgegriffen werden. Deshalb auf keinen Fall anklicken, Absender blockieren und die E-Mail sofort löschen!
SV-AR

NAtionalpolizei
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die Reederei Fred Olsen rechnet über die Weihnachtsfeiertage damit, über 170.000 Passagiere, mehr als 3.000 Haustiere und rund 45.000 PKW zwischen den Inseln zu transportieren. Die Frequenzen wurden über die Feiertage erhöht. Besonders beliebt ist die Fähre zwischen Gran Canaria und Teneriffa sowie die Verbindung zwischen Teneriffa und La Gomera. Viele Inselbewohner nutzen die Weihnachtszeit, um Angehörige auf anderen Inseln zu besuchen.
SV-AR

Fred Olsen
Uhr
Gran Canaria, News

Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales investiert 150 Millionen Euro in 107 strategisch wichtige Projekte, die nötig sind, um den Wasser- und Energiekreislauf auf der Insel zu verbessern. Das Projekt Salto de Chira hob er als Musterbeispiel hervor, das der Welt zeigen soll, wie Nachhaltigkeit funktionieren kann. Obwohl es auch Kritiker an diesem Projekt gibt. Noch nie wurde auf der Insel so viel in die Wasserwirtschaft investiert.
SV-AR

150 Millionen
Uhr
Gran Canaria, News

Im Stadtteil San Francisco de Paula in Las Palmas wird die braune Tonne für organischen Abfall eingeführt. Derzeit werden die Anwohner an einem Informationsstand über die richtige Handhabung dieser Tonne aufgeklärt. Bislang wurde in Las Palmas in Schulen und auf dem Markt Mercalaspalmas organischer Müll gesondert entsorgt. Das waren in diesem Jahr über 350 Tonnen organisches Material, das kompostiert wurde.
SV-AR

Braune
Uhr
Teneriffa, News

Der Hotel- und Ferienverband der Provinz Teneriffa (Ashotel) fordert die Inselregierung auf, Mut zu beweisen und den Südflughafen zur sensiblen Zone zu erklären. Dann wäre der Weg frei, dass auch Taxis aus anderen Regionen Passagiere am Flughafen aufnehmen dürfen. Die Urlauber beschweren sich über Wartezeiten von bis zu anderthalb Stunden, ehe sie ein Taxi bekommen.
SV-AR

Ashotel
Uhr
Teneriffa, News

In Santa Cruz beginnt im Februar ein neuer Spanischkurs für Ausländer. Er findet immer donnerstags kostenlos in der Bibliothek statt und basiert wahlweise auf Anfänger- oder Fortgeschrittenen – Niveau. Wegen der guten Resonanz expandiert der Kurs im neuen Jahr nach La Laguna, wo der Unterricht immer mittwochs ebenfalls in der städtischen Bibliothek angeboten wird. Informationen dazu können über die E-Mail nirallarena@gmail.com direkt bei der Lehrerin nachgefragt werden.
SV-AR

Spanischkurs
Uhr
Teneriffa, News

Die Policía Canaria ist während der Weihnachtszeit verstärkt in Arona präsent, um die Sicherheit aller zu garantieren. Wie sich zeigt, zu Recht. In dieser Woche wurde ein Messer sichergestellt, welches eine Person bei sich trug, der das Gericht das Tragen eines Messer untersagt hatte. Außerdem wurde eine weitere Person festgenommen, die per Haftbefehl gesucht wurde.
SV-AR

MIetauto
Uhr
Teneriffa, News

Am Waldgrillplatz El Contador bei Arico ist am Donnerstag ein mit zwei Personen besetztes Auto in die Tiefe gestürzt. Einer der Insassen war sofort tot. Ein 34-Jähriger wurde in das Universitätskrankenhaus nach Santa Cruz gebracht.
Die Feuerwehr sicherte und barg das Fahrzeug.
SV-AR

Auto
Uhr
Kanarische Inseln, News

Damit das Weihnachtsfest auch brandsicher wird, rät die Feuerwehr zu folgenden Regeln:
* Stellen Sie den Weihnachtsbaum an einem sicheren Ort auf, mit genügend Abstand zu Gardinen und anderen Gegenständen.
* Weihnachtsbeleuchtung, vor allem wenn sie schon älter ist, sollte vor dem Dekorieren überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.
* Kabel sollten nicht für Kinder zugänglich sein und Steckdosen nicht überlastet werden.
* Bitte Weihnachtsbeleuchtung und –bäume immer ausschalten, wenn man nicht zuhause ist.
* Sollte es zu einer gefährlichen Situation kommen, zögern Sie nicht die Notrufnummer 112 zu wählen. Man spricht dort auch Deutsch.
SV-AR

Weihnachtstipps
Uhr
Kanarische Inseln, News

Die regionale Fluggesellschaft Binter Canarias bietet ab dem nächsten Jahr neue Direktflüge von Teneriffa nach Valencia, San Sebastián, Pamplona, Granada, Murcía auf dem spanischen Festland und Ponta Delgada auf den Azoren an. Damit wurden die Flugkapazitäten ab Teneriffa um 48 Prozent erhöht. Die spanischen Ziele werden ab dem 30. März angeflogen. Valencia vier Mal in der Woche und die übrigen Ziele auf das spanische Festland je zwei Mal. Ab dem 1. Juli werden die Azoren ein Mal pro Woche direkt angeflogen.
SV-AR

Binter