Die Feuerwehr von Teneriffa hat in Kooperation mit dem Zentrum Cecopin eine Unwetterkatastrophe simuliert, die im Norden begann und sich dann in den Süden ausbreitete. Bei der Übung ging es darum, die Einsatzkräfte optimal zu koordinieren. „Solche Übungen sind wichtig, um unsere Kapazität in den Momenten zu verbessern, die mehrere Einsätze zur gleichen Zeit erfordern. Da die Zahl der Unwetterfronten zunimmt, ist es für uns wichtig, auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein“, erklärte der Präsident der Feuerwehr, Iván Martín.
SV-AR
»