In den letzten drei Monaten wurden auf dem Südflughafen Teneriffas 13 Personen gestoppt, die versuchten, mit gefälschten Papieren nach Großbritannien und Irland zu fliegen. Seit dem 2. April ist eine neue Einreisebestimmung in Kraft, die Personen aus Drittländern betrifft, die nicht in Großbritannien oder Irland wohnhaft sind. Sie müssen über die britische Botschaft eine elektronische Reisegenehmigung (ETA) beantragen. Das gilt für Geschäftsreisende genauso wie für Urlauber und Personen, die aus anderen Gründen einreisen möchten. Die Erlaubnis kann online beantragt werden. Die kanarischen Flughäfen werden wegen des hohen Passagieraufkommens nach Großbritannien gerne als Sprungbrett genutzt. Die Besitzer illegaler Papiere hoffen so auf ein Durchkommen.
SV-AR
»