Am Wochenende haben Unbekannte den Weihnachtsbaum in Güímar beschädigt. Ein Teil der Lichterketten wurde durchschnitten, sodass ein erheblicher Teil dunkel blieb. Wer hat denn Spaß daran, den Weihnachtszauber zu zerstören?
SV-AR
Am Wochenende haben Unbekannte den Weihnachtsbaum in Güímar beschädigt. Ein Teil der Lichterketten wurde durchschnitten, sodass ein erheblicher Teil dunkel blieb. Wer hat denn Spaß daran, den Weihnachtszauber zu zerstören?
SV-AR
Für die Tombola des Insel Magazins kam gerade noch ein neuer Preis ins Haus geflattert: ein Canaripoli-Spiel – das ist Monopoli auf kanarisch. Gespielt wird mit kanarischen Wahrzeichen und bezahlt mit Chicharros. Wer das Spiel vielleicht schon vorher zu Weihnachten verschenken möchte, kann es jederzeit über die Webseite canaripoli.es bestellen. Ein originelles Geschenk für Jung und Alt!
SV-AR
Der Hotelverband Ashotel der Provinz Teneriffa pocht darauf, dass der Flughafen von Granadilla de Abona zur sensiblen Zone erklärt und ein Taxikoordinator eingesetzt wird, der bei großer Nachfrage auch Taxis aus Adeje und Arona einbezieht. In Granadilla will man davon nichts hören. Der Fall liegt nun bei der Inselpräsidentin Rosa Dávila.
SV-AR
Gegen die Betreiberfirma UTE Urbaser-FCC, die für das Recyceln von Müll im Umweltkomplex in Arico zuständig ist, wird ermittelt. Der Vorwurf: Es wird nicht genügend Müll recycelt, die Mitarbeiter werden für weniger Stunden beschäftigt und die Recyclingquote ist rückläufig. Dabei zahlt die Inselregierung bis 2037 fast 400 Millionen Euro für die Entsorgung. Die Untersuchungen laufen nun.
SV-AR
Am 15. Dezember findet in der anglikanischen Kirche am Taoro Park ein Klavierkonzert von Víctor Naranjo statt. Konzertbeginn ist um 19 Uhr und der Eintritt kostet 15 Euro. Reservierung über Tel. 696 227 636, CIT oder Buchhandlung Masilva in Puerto de la Cruz.
SV-AR
In Europa sterben jährlich rund 35.000 Menschen, weil die Antibiotika bei ihnen nicht mehr anschlagen. Die Forschungsgruppe Happy Patient an der Universität von Las Palmas hat festgestellt, dass rund 70 Prozent der verschriebenen Antibiotika unnötigerweise eingenommen wurden. Daraus folgt, dass der Körper sich dagegen immunisiert und das Medikament im Ernstfall keine Wirkung mehr zeigt. Die vier Forscherinnen des Projekts haben die Daten von 10.000 Patienten aus 400 Praxen in fünf Ländern ausgewertet.
SV-AR
Auf den Kanarischen Inseln werden die schlechtesten Löhne gezahlt und das hat Auswirkungen. Die Geburtenrate ging im letzten Jahr um fast 29 Prozent zurück. Jede Frau auf den Kanaren bekommt nur noch 0,86 Kinder. Die Sterberate ist dagegen um neun Prozent gestiegen. In beiden Fällen steht die Armut in direktem Zusammenhang, von der über 36 Prozent der Inselbewohner betroffen sind.
SV-AR
Vor dem Wochenende wurden in einer Luxusvilla in Barranco Hondo 950 Kilogramm reines Kokain beschlagnahmt und neun Personen festgenommen. Am Samstag wurde ein Boot gestoppt, das in kanarischen Gewässern unterwegs war und 2,5 Tonnen Kokain geladen hatte. Zwei Franzosen wurden verhaftet. Von einer dritten Operation, die ebenfalls am Wochenende stattfand, sind die Daten noch nicht bekannt. Die Ermittler der Drogenfahndung (Udyco) wissen aber, dass die Drogenkartelle aus Südamerika, die kanarischen Inseln zu ihrer logistischen Plattform machen wollen, von der aus weiterverteilt wird.
Auch wenn jetzt zur Weihnachtszeit vieles auf der Liste der zu erledigenden Arbeiten steht, bittet die kanarische Blutbank um Blutspenden. Vor allem die Blutgruppen A+ und Null werden dringend benötigt. In dieser Woche sind die mobilen Stationen in Puerto del Rosario auf Fuerteventura, in San Bartolomé auf Lanzarote, in Santa Cruz de la Palma, in Telde, Las Palmas und La Aldea de San Nicolás auf Gran Canaria sowie in Santa Cruz, Candelaria und La Orotava im Einsatz. Vereinbaren Sie Ihren Termin über 900 234 061.
SV-AR
Am Sonntagabend fiel in mehreren Stadtteilen von Las Palmas der Strom komplett aus. In Guanarteme, Mesa y López, La Isleta und Ciudad Alta. In den ersten beiden Stadtteilen mussten die Anwohner über längere Zeit im Dunklen sitzen. In den übrigen dauerte der Ausfall nur einige Minuten.
SV-AR
In der Nacht zum Sonntag haben Lokalpolizisten aus Las Palmas einen Mann festgenommen, der seine Lebensgefährtin seit Tagen wiederholt geschlagen und erniedrigt hatte. Die Mutter des Verdächtigen und deren Lebensgefährte bestätigten die Vorwürfe der jungen Frau. Die Polizisten nahmen den Beschuldigten wenig später auf der Straße fest.
SV-AR
Die Nationalpolizei in Santa Cruz hat während der Weihnachtszeit mehr Polizeipräsenz in den Straßen der Innenstadt angekündigt, um die Sicherheit der Kunden und Geschäftsinhaber in dieser umsatzträchtigen Zeit zu garantieren.
Geschäftsleuten rät sie:
SV-AR
Im Palmengarten in Santa Cruz wurden bis zu 90 Vogelarten registriert. Darunter Zugvögel, aber auch heimische, die sich den Park zum Brüten ausgesucht haben. Sie finden dort ausreichend Nahrung und Wasser. Im April wurde zum ersten Mal ein Weißstorch in der Anlage gesichtet. Diese Daten haben die Experten SEO/Birdlife zusammengetragen.
SV-AR
In der ersten Januarhälfte sollen die Arbeiten an der zweiten Brücke ins Anagagebirge abgeschlossen sein. Damit löst Bürgermeister José Manuel Bermúdez ein Versprechen ein, das er den Anwohnern vor drei Jahren gegeben hat.
SV-AR
Fast 203.000 Euro Schulden hatte J.M. angesammelt, um seine Mutter und seine Schwestern zu unterstützen. Er hatte eine feste Anstellung und war sich deshalb sicher, dass er die Schulden stemmen würde. Doch dann fraßen ihn die Zinsen auf und er verlor durch die Pandemie seine Arbeit. Die Anwälte von Canarias sin duda konnten erreichen, dass ihm seine Schulden erlassen wurden. Er kann nun im neuen Jahr von vorne anfangen. Allerdings kehrte er in seine Heimat Marbella zurück, weil er sich die Miete auf Teneriffa nicht mehr leisten konnte.
SV-AR
…aber dieses Mal erst im Februar. Genauer gesagt am 10. Februar um 10 Uhr ist es wieder so weit. Wer sich mit einem Stand beteiligen möchte, kann sich jederzeit an die E-Mail info@mobiltrans.com wenden. Die Standgebühr beträgt 10 Euro.
SV-AR
An der Hauptstraße zwischen Los Realejos und Icod de los Vinos hat am Sonntagabend ein 15-jähriger Radfahrer einen 70-jährigen Fußgänger angefahren. Beide erlitten Verletzungen und wurden ins Krankenhaus Bellevue in Puerto de la Cruz eingeliefert.
SV-AR
Am Sonntag, als das lange Wochenende für viele zu Ende ging, waren die Buslinien des Busunternehmens Titsa völlig überlastet. Am Flughafen, in San Isidro und an anderen Haltestellen mussten die Fahrgäste manchmal stundenlang warten, bis sie in einen Bus steigen konnten. Viele waren so überfüllt, dass sie gar nicht anhielten.
SV-AR
Immer mehr Nordamerikaner entdecken Teneriffa als Urlaubsdestination. Von Januar bis September 2023 kamen 26.084 US- Bürger Urlauber auf die Insel. Das sind 35 Prozent mehr als im Vorjahr und das Doppelte wie vor der Pandemie.
SV-AR